Online-Vortrag: Konzentration verbessern - Wie kann das gehen?
Kontakt
Name
Dipl.-Psych. Sabine Salentin
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99427
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Format:
- Online
- Anbieter:
- Psychologische Beratung
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Sie sitzen vor Ihrem Lernstoff und können nicht bei der Sache bleiben?
Ihre Gedanken schweifen ab und es gibt tausend Dinge, die gerade wichtiger sind als die Prüfungsvorbereitung?
In diesem Vortrag erhalten Sie Hintergrundinformationen zum Thema Konzentration und einen Überblick über Strategien, die die Konzentration verbessern. Ergänzend zum Vortrag werden in den beiden darauffolgenden Wochen zwei Praxiseinheiten angeboten, in denen Sie konkrete Strategien ausprobieren können.
Inhalt
-
Konzentration - was ist das eigentlich?
-
Was hemmt und was fördert die Konzentration?
-
Bewusst entscheiden - Aufmerksamkeit steuern
-
Gute Voraussetzungen schaffen - fit und ausgeschlafen sein
-
Ganz bei der Sache - Motivation stärken
-
Dranbleiben - vorbereitet und ungestört arbeiten
Voraussetzung
-
Immatrikulation an der RWTH
Termine
Nummer: | 2020-LER-004 |
Datum: |
Freitag, 15.01.2021, 09:00 - 11:00 Uhr |
Ort: |
Online als Videokonferenz |
Teilnehmerzahl: | bis 50 |
Anmeldung: | Endete am 15.01.2021 um 09:00 Uhr |
Anmeldezeitraum: |
Ab dem 04.01.2021 ab 18:00 Uhr ist eine Online-Anmeldung möglich. Der Link zur Anmeldung ist erst sichtbar, wenn der Anmeldezeitraum begonnen hat. |