Online-Dienste
Kommunikation
eduroam – weltweit up to date
Online rund um den Globus – die Anleitung zum kostenfreien Internetzugang eduroam über WLAN für Angehörige der RWTH, nicht nur im TH-Netz.
Ihre eigene E-Mail-Adresse
Wann bekommen? Wie einrichten? "mein.name@rwth-aachen.de". Antworten auf alle Fragen zum persönlichen E-Mail-Konto an der RWTH gibt es beim ServiceDesk des IT Centers.
Sicherheit
VPN - Sicher arbeiten von Zuhause aus
Sicherer Zugriff auf RWTH-interne Webinhalte auch von außerhalb – der VPN-Service für Angehörige der Hochschule.
Gut gewappnet gegen Viren
Den Sophos-Virenscanner gibt es für Angehörige der RWTH kostenlos – auch für den privaten Gebrauch.
Rundum sicher
Tipps und Tricks für sorgloses Arbeiten im Netzwerk der RWTH
Service, Beratung, Hilfe
Eine für alle – Benutzerverwaltung über TIM
Registrieren Sie sich einmal im Selfservice und nutzen Sie anschließend alle Online-Dienste des IT Centers mit einem Log-In.
RWTHonline
RWTHonline ist das integrierte Campus-Management-System, das an der RWTH sukzessive eingeführt und zum Wintersemester 2018/2019 hochschulweit in Betrieb genommen wurde.
Was die Umstellung von CAMPUS-Office auf RWTHonline für das Wintersemester 2018/19 im Einzelnen für Studierende bedeutet, ist in den Fragen und Antworten zur Studienplanung in RWTHonline auf dieser Seite erklärt.
Umstellung von CAMPUS zu RWTHonline
In CAMPUS verbleiben bis auf Weiteres folgende Dienste:
- allgemeines Veranstaltungsangebot vergangener Semester bis einschließlich Sommersemester 2018
- individuelles Veranstaltungsangebot vergangener Semester für die Rolle Dozent
- CAMPUS-Office für das Veranstaltungsangebot und Bescheinigungen vergangener Semester bis einschließlich Sommersemester 2018 für Studierende
- Pflege von Personen- und Organisationsdaten durch die Rolle Organisationseinheit (inklusive Anbindung der CAMPUS-Personendaten an das Identitätsmanagement) als Datenquelle für RWTHonline und die RWTH Telefonanlage
RWTHmoodle
RWTHmoodle ist die zentrale webbasierte Lernplattform der RWTH Aachen. Ihre virtuellen Lernräume bieten eine breite Palette an Funktionen zur Umsetzung digitaler Lehrformate.
Auf einen Blick – Online-Hilfe
Anleitungen zur Freischaltung der Netzdienste, der Benutzerverwaltung TIM, zu Software und weiteren Diensten des IT Centers.
Nachgeschlagen – Software-Handbücher
Am ServiceDesk des IT Centers erhalten Studierende kostengünstig Handbücher zu gängiger Software.
IT-ServiceDesk
Das IT-ServiceDesk bietet Hilfe zu allen IT-Dienstleistungen des IT Centers, zum Beispiel zu CAMPUS-Office, zum RWTH-E-Mail-Konto, zu eduroam, VPN und zur Freischaltung.
Fit im Studium, fit in IT
Kostenlose Schulungen im IT-Bereich – etwa für LaTeX, Office-Produkte, SPSS – von Studierenden für Studierende bietet das fiT-Team am IT Center an.
Vorteile & Vergünstigungen
Software zu Top-Konditionen
Im Software-Shop finden Hochschulangehörige kostengünstige und auch kostenlose Angebote für verschiedene Einsatzbereiche, etwa MATLAB, Creo und OriginPro für statistische Datenanalysen, Citavi und EndNote zur Literaturverwaltung, sowie Microsoft Office.
Externe Rechenleistung
Nutzen Sie unsere PC-Pools oder die Kapazität unseres Hochleistungsrechners für komplexe Aufgaben.
Gigamove – ganz leicht große Dateien verschicken
Große Datenmengen online mithilfe von Gigamove bereitstellen oder anfordern – und das virengeprüft – ganz ohne Software.
Online trainieren mit dem IT Academy Program
Kostenfrei weiterbilden auf der Lernplattform von Microsoft – ein Angebot für Angehörige der RWTH.
News aus der Wissenschaft
Lesen oder posten Sie Neuigkeiten über den zentralen Newsserver des Deutschen Forschungsnetzes.