OER-Projekte an der RWTH
Aktuelle Erfolge der RWTH Aachen bei der Förderlinie „OERContent.nrw“ der DH.NRW
Im Jahr 2019 hat das Land NRW die Förderlinie „OERContent.nrw“ zur Unterstützung der hochschulübergreifenden Produktion digitaler Lehr- und Lernmaterialien entwickelt. Voraussetzung für die Förderung ist eine Beteiligung von mindestens drei verschiedenen förderfähigen Hochschulen.
Insgesamt wurden 28 Anträge eingereicht, von denen 7 eine Beteiligung von RWTH-Lehrenden hatten.
Die Corona-Krise hat die Bedeutung von digitalen Lehrformaten und frei zugänglichen Lerninhalten im Netz deutlich gemacht. In Anerkennung dessen beschloss die Landesregierung, die Fördersumme von fünf auf 10,5 Millionen Euro zu erhöhen. So können alle von den Gutachtern als förderungswürdig erachteten Konzepte für einen Zeitraum von maximal zwei Jahren, mit einer Summe von bis zu 1,5 Millionen Euro unterstützt werden.
Von den 18 geförderten Projekten haben 5 eine RWTH-Beteiligung. Mit 3 Projekten, bei denen die RWTH Aachen Konsortialführer ist, und 2 weiteren, an denen die RWTH Aachen beteiligt ist, hat die RWTH Aachen von aller beteiligten Universität die größte Anzahl von Projektanträgen mit Konsortialführung einwerben können. Diese erfreuliche Erfolgsquote spiegelt auch die hohe Akzeptanz von OER an der Universität wider.
RWTH-Antragsteller | OER-Projekt |
---|---|
Prof. Häusler Martin Lemos |
DecisionMaster 2020 - Trainingsinstrument für die klinische Entscheidungsfindung zur Umsetzung des Nationalen Lernzielkatalogs (NKLM) |
Prof. Klinkel Prof. Rexing |
Digitale Lernumgebung – Baustatik – als ganzheitliches Konzept |
Prof. Nacken Dr. Persike |
HydrolOgiE-Repository |
Prof. Pufe Prof. Beyer |
Digital Histo Atlas NRW |
Prof. Sauer Stephan Bihn |
EOR4EE - Technologien für die Energiewende |
Weitere OER-Projekte an der RWTH Aachen
- MINT-L-OER-amt
- dOER
- OER-Initiative der Fakultät für Bauingenieurwesen
- phyphox – physical phone experiments
- Brückenkurs Physik 2017
- Mathe Plus – Digitale Lernplattform GeoGebra Materials
- Pynodddy
- Remote-geomod
- Rhein ins Land
- OER Hydro
- Lernvideos zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Interdisziplinäre Propädeutik der Organsysteme (IPO)
Externe Links
-
OERContent.nrw: Land fördert 18 Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate an Hochschulen mit mehr als zehn Millionen Euro
Pressemitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen