Ergebnisse und Berichte der Absolventenbefragung
Hier finden Sie einige Befragungsergebnisse, welche nach den Abschlussjahrgängen sortiert sind. Ebenso liegen Beteiligungsquoten zu bereits abgeschlossenen Befragungen sowie zu aktuell laufenden Befragungsphasen vor. Informationen zu Beteiligungsquoten auf der Ebene der Fächer entnehmen Sie bitte dem Methodenbericht, welcher für jeden Jahrgang erstellt wird.
Informationen zu den bisherigen Befragungen
Abschlussjahrgang 2019
- Die Befragung fand von Oktober 2020 bis Februar 2021 statt
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2018/2019 und Sommersemester 2019, keine Promotionsabschlüsse
- Rücklaufquote: 24,8 Prozent
Abschlussjahrgang 2018
- Die Befragung fand von Oktober 2019 bis Februar 2020 statt
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2017/2018 und Sommersemester 2018, keine Promotionsabschlüsse
- Rücklaufquote: 17,3 Prozent
Abschlussjahrgang 2017
- Die Befragung fand von Oktober 2018 bis Februar 2019 statt
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2016/2017 und Sommersemester 2017, keine Promotionsabschlüsse
- Aktuelle Rücklaufquote: 19,1 Prozent
- Rücklaufquote aller 22 Hochschulen: 25 Prozent (Range: 0 Prozent bis 55 Prozent)
Abschlussjahrgang 2016
- Die Befragung fand von Oktober 2017 bis Februar 2018 statt
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2015/2016 und Sommersemester 2016, keine Promotionsabschlüsse
- Aktuelle Rücklaufquote: 21,9 Prozent
- Rücklaufquote aller 52 Hochschulen: 35 Prozent (Range: 12 Prozent bis 57 Prozent)
Abschlussjahrgang 2015
- Die Befragung fand von Oktober 2016 bis Februar 2017 statt
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2014/2015 und Sommersemester 2015, keine Promotionsabschlüsse
- Aktuelle Rücklaufquote: 29,3 Prozent
- Rücklaufquote aller 52 Hochschulen: 35 Prozent (Range: 10 Prozent bis 57 Prozent)
- Details zu den Rücklaufquoten
Abschlussjahrgang 2014
- Die Befragung fand von Oktober 2015 bis Februar 2016 statt.
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2013/2014 und Sommersemester 2014, keine Promotionsabschlüsse.
- Aktuelle Rücklaufquote: 25,1 Prozent (Vorjahr: 8,4 Prozent)
- Rücklaufquote aller 60 Hochschulen: 38 Prozent (Range: 0 bis 65 Prozent)
- Details zu den Rücklaufquoten
Abschlussjahrgang 2013
- Die Befragung fand von Oktober 2014 bis Februar 2015 statt.
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2012/2013 und dem Sommersemester 2013, keine Promotionsabschlüsse.
- Aktuelle Rücklaufquote: 37 Prozent (Vorjahr: 39 Prozent)
- Rücklaufquote aller 65 Hochschulen: 38 Prozent (Range: 0 Prozent bis 62 Prozent)
-
Details zu den Rücklaufquoten
Abschlussjahrgang 2012
- Die Befragung fand von Oktober 2013 bis Februar 2014 statt.
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2011/2012 und dem Sommersemester 2012, keine Promotionsabschlüsse.
- Aktuelle Rücklaufquote: 36 Prozent (Vorjahr: 41 Prozent)
- Rücklaufquote aller 72 Hochschulen: 34 Prozent (range: 12 Prozent bis 62 Prozent)
- Details zu den Rücklaufquoten
- Der Methodenbericht erscheint voraussichtlich im Oktober 2014, der Ergebnisbericht voraussichtlich im Oktober 2015
Absolventenbefragung für den Prüfungsjahrgang 2012 der
Abschlussjahrgang 2011
- Die Befragung fand von Oktober 2012 bis Februar 2013 statt.
- Zur Zielgruppe gehören alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2010/2011 und Sommersemester 2011, keine Promotionsabschlüsse.
- Die aktuelle Rücklaufquote beträgt 45 Prozent, die des Vorjahrs betrug 45 Prozent.
- Die Rücklaufquote aller 72 Hochschulen beträgt 40 Prozent (range: 22 Prozent bis 66 Prozent)
- Details zu den Rücklaufquoten
- Der Methodenbericht und der Ergebnisbericht erscheinen voraussichtlich im Oktober 2013.
Absolventenbefragung für den Prüfungsjahrgang 2011 der
Abschlussjahrgang 2010
- Die Absolventenbefragung fand von September 2011 bis Februar 2012 statt.
- Zur Zielgruppe gehörten alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2009/2010 und Sommersemester 2010, keine Promotionsabschlüsse.
- Die Rückantworten der Befragungsteilnehmer entnehmen Sie dem Dokument Entwicklung und Vergleich zu anderen Hochschulen.
- Methoden- und Ergebnisbericht sind im Oktober 2012 zu erwarten.
Absolventenbefragung für den Prüfungsjahrgang 2010 der
Abschlussjahrgang 2009
- Die Absolventenbefragung fand von September 2010 bis Februar 2011 statt.
- Zur Zielgruppe gehörten alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2008/2009 und dem Sommersemester 2009, keine Promotionsabschlüsse.
- Hier finden Sie die zugehörigen Berichte:
Abschlussjahrgang 2008
- Die Absolventenbefragung fand von September 2009 bis Februar 2010 statt.
- Zur Zielgruppe gehörten alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2007/2008 und dem Sommersemester 2008, keine Promotionsabschlüsse.
- Hier finden Sie die zugehörigen Berichte:
Abschlussjahrgang 2007
Erstbefragung im Wintersemester 2008/2009
- Die Erstbefragung fand von September 2008 bis Februar 2009, also circa ein bis zwei Jahre nach dem Abschluss, statt.
- Zur Zielgruppe gehörten alle Abschlüsse aus dem Wintersemester 2006/2007 und dem Sommersemester 2007, keine Promotionsabschlüsse.
- Hier finden Sie die zugehörigen Berichte:
Methodenbericht der Befragung des Jahrgangs 2007
Kurzbericht der Befragung des Jahrgangs 2007
Langbericht der Befragung des Jahrgangs 2007
Zweitbefragung im Wintersemester 2011/2012
- Die Zweitbefragung fand von September 2011 bis Februar 2012 statt, also circa drei Jahre nach der Erstbefragung und damit fünf Jahre nach dem Abschluss.
- Zur Zielgruppe gehörten alle Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2007, die im Rahmen der Erstbefragung eine weitere Teilnahme gewünscht haben.
- Methodenbericht und Ergebnisbericht erscheinen voraussichtlich im Oktober 2012.
- Informieren Sie sich an dieser Stelle über die Rückantworten der Befragungsteilnehmer: Entwicklung und Vergleich zu anderen Hochschulen.