Center for Doctoral Studies (CDS)
Die Teilnahme am CDS bot mir die Möglichkeit, Intensivkurse mit Methoden- und Anwendungsfokus zu belegen, die außerordentlich hilfreich für mein Promotionsprojekt waren.Dr. rer. pol. Astrid Salzmann; Akademische Rätin, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Betriebliche Finanzwirtschaft, RWTH Aachen
Überfachliche Kompetenz für Promovierende
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94042
- E-Mail schreiben
Kontakt
Was ist das Center for Doctoral Studies?
Das Center for Doctoral Studies, kurz CDS, ist das Zentrum für überfachliche Qualifizierung der Doktorandinnen und Doktoranden an der RWTH Aachen.
Besonderer Wert liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen, die für Ihre Promotion und Ihre weitere berufliche Karriere wichtig sind.
Denn ein Ziel der RWTH Aachen liegt darin, dass ihre Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nicht nur exzellente fachliche Kompetenzen erwerben, sondern auch über den Tellerrand des eigenen Fachs hinaus blicken. Das CDS unterstützt die Promovierenden darüber hinaus bei ihrer Karriereentwicklung.
Innerhalb ihres ganzheitlichen Personalentwicklungskonzepts sieht es die RWTH Aachen als eines Ihrer Ziele an, auch die individuelle berufliche Entwicklung und Karriere ihrer Promovierenden zu fördern. Aus diesem Grund bietet die RWTH Aachen im Rahmen des CDS mehr als 200 Seminare, Workshops und Weiterbildungsveranstaltungen mit rund 3.000 Plätzen pro Jahr an.
Alle neben der Dissertation erbrachten Leistungen können sich Promovierende im Promotionssupplement der RWTH Aachen bestätigen lassen.
Das CDS gehört in den Verantwortungsbereich der Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs und wird von einem wissenschaftlichen Beirat beraten und unterstützt.
Im Rahmen JARA, der Jülich-Aachen Research Alliance, haben die RWTH Aachen und das Forschungszentrum Jülich Leitlinien für die gemeinsame Weiterentwicklung der Promovierendenqualifizierung vereinbart.
Für wen ist das CDS?
Folgende Zielgruppen können sich beim CDS registrieren und an Veranstaltungen teilnehmen:
- alle Promovierenden der Fakultäten 1 bis 8
- Promovierende der Fakultät 10 mit den angestrebten Doktorgraden „Dr. rer. medic.“ und „Dr. nat. med.“
- Teilnehmerinnen am TANDEMmed-Mentoring Programm
- Kollegiaten der strukturierten Doktorandenprogramme / Graduiertenkollegs an der RWTH Aachen
- Promovierende anderer Hochschulen, die am Forschungszentrum Jülich tätig sind
Verwandte Themen
-
Familienservice
Wenn Sie für die Zeit einer CDS-Veranstaltung eine Kinderbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn beim Familienservice der RWTH Aachen.
- Center for Professional Leadership – CPL
- Karriere
Externe Links
-
ExAcT – Excellent Academic Teaching
Weiterbildungsveranstaltungen rund um das Thema „Lehrkompetenz“ am Center für Lehr- und Lernservices
-
Zentrum für Psychische Gesundheit
Professionelle Hilfe für Promovierende bei psychischen Schwierigkeiten und seelischer Belastung