Ringvorlesung zur Berufsorientierung
Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte, Studierende
Themenbereich
Geisteswissenschaften
Veranstalter
Philosophische Fakultät
Veranstaltungsart
Ringvorlesung
Veranstaltungsort
Hörsaal Fo5, Kármán-Auditorium, Eilfschornsteinstraße 15
Dauer
wöchentlich je eineinhalb Stunden
Turnus
während des Sommersemesters
Anmeldung/Organisation
öffentlich
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96562
- E-Mail schreiben
Die Philosophische Fakultät bietet in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit Aachen in jedem Studienjahr die Ringvorlesung „Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler“ an.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Studierenden ein breites Spektrum möglicher Berufe vorzustellen. Die Referentinnen und Referenten geben Einblick in ihre Berufspraxis sowie in ihren individuellen Werdegang von der Hochschule zum Beruf.
Die Ringvorlesung steht allen Interessierten offen. Schülerinnen und Schüler, die zu einem späteren Zeitpunkt an der RWTH ein Studium der Geistes- bzw. Gesellschaftswissenschaften beginnen möchten, können sich diesen Veranstaltungsbesuch unter bestimmten Voraussetzungen nachträglich anerkennen lassen.
Aktuelle Infos zu den einzelnen Terminen und Themen stellt die Philosophische Fakultät bereit.
Aktuelle Themen und Termine