Ringvorlesung Elektromobilität

 

Jeweils donnerstags vom 13. Oktober 2022 bis 2. Februar 2023, 18 bis 19:15 Uhr

  Ladende Elektroautos Urheberrecht: © ISEA/Christoph Schäper

Kontakt

Name

Joaquín Mascareñas Hinojosa

E-Mail

E-Mail
 

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte, Studierende, Auszubildende sowie alle Interessierten

Themenbereich

Ingenieurwissenschaften

Veranstalter

Geschäftstelle Elektromobilität der RWTH Aachen

Veranstaltungsart

Ringvorlesung Elektromobilität (in Präsenz und online)

Veranstaltungsort

im Reiff-Museum R 5, Schinkelstr. 1, Templergraben 51 (online siehe Plakat)

Dauer

donnerstags, 18 bis 19:15 Uhr

Erste Veranstaltung: 13. Oktober 2022

Turnus

wöchentlich während des Wintersemesters

Anmeldung/Organisation

öffentlich und kostenfrei

 

Die Geschäftsstelle Elektromobilität, GSE, organisiert im Wintersemester 2022/23 erneut die Ringvorlesung Elektromobilität, die wieder mit spannenden Vorträgen aus der Hochschule und Industrie den aktuellen Stand der Forschung und neueste Trends in der Elektromobilität diskutiert. Die Referentinnen und Referenten werden aktuelle Einblicke in die jeweiligen Entwicklungsbereiche geben. Anschließend begrüßen wir die Referentinnen und Referenten sowie alle Teilnehmenden für eine Diskussion im Plenum.

Zu der Vorlesungsreihe sind alle Interessierten eingeladen. Dies inkludiert Interessierte aus dem akademischen, industriellen Umfeld und allen weiteren Berufsfeldern gleichermaßen.

Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen ausschließlich auf Deutsch stattfinden.