Sprachkenntnisse
Alle Bachelor- und Masterstudiengänge der RWTH Aachen werden vorwiegend in deutscher oder englischer Sprache angeboten. Die für den jeweiligen Studiengang erforderlichen Sprachkenntnisse müssen in der Regel durch einen Sprachtest nachgewiesen werden. Welcher Sprachtest für die Aufnahme in den von Ihnen gewählten Studiengang akzeptiert wird, entnehmen Sie bitte dem Dokument im gelben Download-Kasten.
Hinweis
Die Teilnahme an Sprachzentrum-Einstufungstests erfordert einen Benutzeraccount. Um diesen einrichten zu können, muss zunächst die Überweisung der Semestergebühren erfolgen. Erst im Anschluss erhalten Sie Ihren Couponcode zur Erstellung eines Benutzeraccounts.
Befreiung vom Deutschsprachtest
Befreit vom Erbringen eines Tests der deutschen Sprache sind alle Bewerberinnen und Bewerber, die den Schulabschluss aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, der deutschsprachigen Schweiz oder den deutschsprachigen Gemeinschaften in Ostbelgien beziehungsweise Südtirol vorweisen können. Ebenfalls befreit sind alle Bewerberinnen und Bewerber, die einen ersten berufsqualifizierenden deutschsprachigen Abschluss einer deutschen Hochschule beziehungsweise Universität besitzen.
Befreiung vom Englischsprachtest
Befreit vom Erbringen eines Tests der englischen Sprache sind alle Bewerberinnen und Bewerber, die den Schulabschluss beziehungsweise einen englischsprachigen akademischen Abschluss aus Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, Kanada oder den Vereinigten Staaten von Amerika vorweisen können. Dabei muss der Schulabschluss beziehungsweise akademische Abschluss in einem der oben genannten Länder absolviert worden sein.
Bitte beachten Sie, dass die deutsche Staatsbürgerschaft beziehungsweise die Staatsbürgerschaft eines englischsprachigen Landes allein nicht ausreicht, um von dem jeweiligen Sprachtest befreit zu werden.
Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass die RWTH Aachen MyBest Scores des TOEFL-Tests nicht akzeptiert. Die geforderte Mindestpunktzahl für den TOEFL muss innerhalb eines einzigen Tests erreicht werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass TOEFL- und IELTS-Tests zwei Jahre nach dem Ablegen ihre Gültigkeit verlieren.
Vorbehaltliche Einschreibung mit dem Sprachnachweis über Niveaustufe B2
Wichtiger Hinweis
Die vorbehaltliche Einschreibung mit einem Sprachnachweis über die Niveaustufe B2 wird mit der Einschreibung zum Sommersemester 2023 nicht fortgeführt. Für die Einschreibung an der RWTH Aachen muss dann ein Sprachnachweis vorgelegt werden, der in der Liste „Sprachanforderungen der RWTH Aachen“ (siehe oben im Download-Kasten) aufgeführt ist.
Sprachkenntnisse für die Promotion
Ob der Nachweis von ausreichenden Sprachkenntnissen für die Promotion erforderlich ist, wird in der Regel durch die Betreuerin beziehungsweise den Betreuer der Promotion überprüft. Es kann sein, dass von Ihnen die Vorlage eines Sprachtests gefordert wird. Dies sollten Sie mit Ihrer Betreuerin beziehungsweise Ihrem Betreuer frühzeitig abklären.
Erwerb der Deutschkenntnisse
Im Heimatland
Sehr gute Sprachkenntnisse sind eine wichtige Voraussetzung, um in Deutschland erfolgreich studieren zu können. Als Bewerberin oder Bewerber außerhalb der Europäischen Union können Sie nur für eine begrenzte Zeit eine Aufenthaltsbewilligung erhalten, um in Deutschland Deutsch zu lernen. In der Regel wird die Aufenthaltsbewilligung auf maximal zwölf Monate erteilt.
Wir empfehlen Ihnen daher dringend, Grundkenntnisse der deutschen Sprache bereits im Heimatland zu erwerben, sofern ein entsprechendes Angebot vorhanden ist. Auf diese Weise vermeiden Sie einen langen Aufenthalt zur sprachlichen Vorbereitung in Deutschland, bei dem Sie am Ende nicht sicher sein können, ob Sie die Sprachprüfung bestehen oder nicht.
Rechtliche Grundlage
- Die rechtliche Grundlage für die Erbringung von Sprachnachweisen beruht auf § 49 Abs. 8 und 10 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz NRW).
- Weitere Regelungen finden sich in der Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber (DSH) und in den Übergreifenden Prüfungsordnung in Verbindung mit den fachspezifischen und studiengangspezifischen Prüfungsordnungen der RWTH Aachen.
Bitte informieren Sie sich über das Angebot der Sprachschulen in Deutschland und in ihrem Heimatland und bedenken Sie den Zeit- und Kostenaufwand für sprachliche Vorbereitungskurse. Die verschiedenen Goethe-Institute weltweit haben Deutschkurse auf jedem Niveau im Programm. Deutsch-Uni-Online, kurz DUO, bietet unterstützte Online-Sprachkurse an.
An der RWTH Aachen
Die RWTH Aachen bietet ihren zukünftigen Studierenden derzeit leider keine studienvorbereitende Deutschkurse an. Auf der Internetseite des Sprachenzentrums erhalten Sie aktuelle Informationen, sobald ein Kursangebot wieder zur Verfügung steht.