Vorkurse
Noch einmal die Schulmathematik wiederholen? Chemische Grundkenntisse aufpolieren? Dann nehmen Sie an unseren Vorkursen teil!
Microsoft 365 für Studierende
Um im digitalen Wintersemester 2020/21 die studentische Selbstverwaltung und Kommunikation untereinander zu fördern, startet mit dem Beginn der Vorkurse am 23. September 2020 der Dienst Microsoft 365 für Studierende. Die Nutzung des Dienstes ist freiwillig, er wird nicht für Lehrveranstaltungen eingesetzt.
Der Dienst steht allen eingeschriebenen Studierenden zur Verfügung, das heißt die Nutzung setzt den Studierendenstatus im Identity Management der RWTH Aachen voraus.
Vor der Nutzung muss die Zustimmung zur Nutzung des Dienstes durch die Bestätigung der Nutzungsbedingungen im RWTH-Selfservice erfolgen, danach ist ein Login über den RWTH Single Sign-On möglich. Nach der Einwilligung in die Nutzungsbedingungen stehen die Online-Anwendungen Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote, OneDrive, SharePoint, Teams, Sway, Forms, Flow, PowerApps und Yammer zur Verfügung. Die Anleitungen zum Login finden Sie bald im Hilfeportal des IT Centers.
Vorkurse RWTH
Start Mitte/Ende September
Die Vorkurse beginnen Mitte/Ende September und enden kurz vor Vorlesungsbeginn. Suchen Sie sich frei aus, welchen Sie besuchen möchten. Sie können sich auch zu zwei Kursen anmelden, die sich überschneiden und dann später einen vorzeitig verlassen.
Basiskurs Studium – Studieneinstieg leicht gemacht
Der Basiskurs Studium bietet Orientierungstipps und -tricks für Studienanfängerinnen und Studienanfänger der RWTH Aachen ergänzend zu den studienfachvorbereitenden Vorkursen.
Online-Vorkurse (ganzjährig)
Online-Mathekurs
Unser Online Mathematik Brückenkurs (OMB) steht Ihnen das ganze Jahr zur Verfügung.
hm4mint.nrw – Online-Kurs Höhere Mathematik I
Im Rahmen der Digitalen Hochschule NRW ist zum Sommersemester 2019/2020 mit hm4mint.nrw ein in dieser Form neues hochschulübergreifendes Online-Kursangebot gestartet. Der Online-Mathematikkurs richtet sich gleichermaßen an Studierende wie Schülerinnen und Schüler, die nach erfolgreicher Teilnahme bereits mit Credit Points in ihr Studium starten können.
Von September bis Oktober 2020 bietet die RWTH zudem mit hm4mint-intensiv erstmalig eine geführte Variante des Online-Kurses an.
Online-Brückenkurs Physik
Unser Online-Brückenkurs Physik steht Ihnen das ganze Jahr zur Verfügung.
Die Vorkurse im Überblick
Vorkurse vor Studienbeginn | Termine | Onlinekurse (ganzjährig) |
---|---|---|
Basiskurs Studium – Studieneinstieg leicht gemacht Orientierungstipps und -tricks für Studienanfängerinnen und Studienanfänger |
Ab 01.10.2020 | |
Vorkurs Mathematik | 28.09. bis 23.10.2020 | |
hm4mint-intensiv | 01.09. bis 24.10.2020 | |
Vorkurs Informatik | 19.10. bis 23.10.2020 | |
Vorkurs Chemie | 05.10. bis 23.10.2020 | |
Mathematische Methoden in der Physik
(für Physikstudierende) |
12.10. bis 23.10.2020 |
Online-Brückenkurs Physik
(für Hörer aller Fakultäten) |
Räumliches Denken und Konstruieren mit CAD |
21.09. bis 25.09.2020 und 19.10. bis 23.10.2020 |
Tipps
Teilnehmen ohne Studienplatz-Zusage
Sie können an den Vorkursen auch dann teilnehmen, wenn Sie noch keine Studienplatzzusage in NC-Verfahren haben. Es wird kein Nachweis der Einschreibung gefordert.
Kosten
Die Teilnahme an den Kursen ist freiwillig und kostenlos.
Externe Links
-
Studiport
Der Studiport unterstützt Studienanfängerinnen und -anfänger bei ihrem Studienstart. Das Portal bietet zeit- und ortsunabhängige Lernformate, mit denen die User flexibel sowie passgenau zum individuellen Kenntnisstand fehlendes Schulwissen oder relevante Arbeits- und Lerntechniken erwerben beziehungsweise vorhandene Kenntnisse vertiefen können.