Austauschprogramme

 

Austauschstudierende sind Studierende internationaler Hochschulen, die für eine befristete Zeit zum Studium an die RWTH Aachen kommen und keinen Abschluss an der RWTH Aachen anstreben. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der Austauschprogramme Erasmus+ Studierendenmobilität oder RWTH Exchange Worldwide Ihren Auslandsaufenthalt an der RWTH Aachen zu verbringen, wenn Sie die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen.

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 90832

E-Mail

E-Mail
 

Bewerbungsvoraussetzungen

Gibt es ein Partnerschaftsabkommen?

Damit Sie am Austauschstudium an der RWTH Aachen teilnehmen können, muss es zwischen Ihrer Heimathochschule und der RWTH Aachen ein bilaterales Abkommen zum Studierendenaustausch geben. Dazu zählen zum Beispiel die Erasmus+ Abkommen oder Abkommen mit einer unserer weltweiten Partnerhochschulen im Rahmen von RWTH Exchange Worldwide. Bitte erkundigen Sie sich zunächst beim International Office Ihrer Heimatuniversität oder nutzen Sie unsere Suchfunktion, ob ein solches bilaterales Abkommen oder Student Exchange Agreement existiert.

Gibt es ein Abkommen, so bewerben Sie sich zuerst bei Ihrem International Office um einen Austauschplatz. Eine Nominierung Ihrer Universität ist Voraussetzung für die Bewerbung an der RWTH Aachen. Sofern Sie von Ihrer Heimatuniversität für einen Austausch nominiert wurden, können Sie sich beim International Office der RWTH Aachen bewerben.

 

Sprachliche Voraussetzungen

Damit Sie sich zum Austauschstudium an der RWTH Aachen bewerben können, müssen die für den jeweiligen Studiengang erforderlichen Sprachkenntnisse, Deutsch oder Englisch, mindestens dem Niveau B1.1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens entsprechen. Weitere Informationen zur Sprachliche Vorbereitung.

 
 

Bewerbung

Wenn Sie die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen und von Ihrer Heimatuniversität nominiert wurden, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Erfahren Sie mehr über die einzureichenden Unterlagen und Fristen:

Bewerbung Erasmus+ Studierendenmobilität

Bewerbung RWTH Exchange Worldwide

Generell sind an der RWTH Aachen die Fakultäten für die Auswahl der Austauschstudierenden zuständig. In jedem Fachbereich kümmert sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter um die Auswahl der Austauschstudierenden. Das International Office leitet die Bewerbungsunterlagen an die jeweils zuständige Fakultät weiter und erfährt nach der Prüfung der Unterlagen, ob Sie als Austauschstudierende oder Austauschstudierender angenommen wurden. Nachdem Sie von unseren Fakultäten akzeptiert worden sind, werden Sie so schnell wie möglich über Ihre Zulassung benachrichtigt und erhalten ein offizielles Zulassungsschreiben vom International Office.

Zulassung

Sobald Ihre akademische Betreuung gewährleistet ist, oder die Fakultät den von Ihnen anvisierten Studienplan akzeptiert hat, können wir Ihnen die Zulassung erteilen. Der Zulassungsbrief wird Ihnen per E-Mail geschickt. Sollten Sie ein Original benötigen, etwa zur Beantragung eines Visums, fordern Sie dieses bitte explizit beim International Office an.

Abschließend erhalten Sie mit der Zusage Ihres Studienplatzes weitere Informationen zur Planung Ihres Aufenthaltes in Aachen.

Sie möchten nicht im Rahmen eines klassischen Studierendenaustausches an die RWTH Aachen kommen? Informieren Sie sich über unsere Mobilitätsprogramme oder Sonstige Formen der Mobilität.