RWTH Aachen Campus

 

Megatrends wie Digitalisierung, Mobilität, Klimawandel, Gesundheit, Globalisierung oder de-mografischer Wandel stellen die Gesellschaft vor große, komplexe Aufgaben. Um sie zu lösen, ist der Zusammenschluss von verschiedenen wissenschaftlichen Fachrichtungen und der Wirt-schaft erforderlich. Auf dem RWTH Aachen Campus wächst das einzigartige Ökosystem mit einem umfassenden Expertennetzwerk und moderner Forschungsinfrastruktur stetig. Mit da-bei: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH Aachen, An- und Fraunhofer-Institute vor Ort sowie KMUs und Global Player. Gemeinsam werden Ideen schneller umge-setzt – bei gleichzeitig reduzierten Forschungs- und Entwicklungskosten.

 
Video abspielen
Germany at its best | RWTH Aachen Campus Prof. Dr. Ernst Schmachtenberg, damaliger Rektor der RWTH
 
 

 

Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach

Grafik

16 thematische Forschungscluster entstehen auf dem RWTH Aachen Campus, 7 Cluster sind bereits in der Realisierung:

  • Cluster Bauen
  • Cluster Biomedizintechnik
  • Cluster Nachhaltige Energie
  • Cluster Photonik
  • Cluster Produktionstechnik
  • Cluster Schwerlastantriebe
  • Cluster Smart Logistik
 

 
 

Engagement von über 420 Unternehmen

Luftaufnahme des Campus Urheberrecht: © Campus GmbH/opentopomap Forschung braucht Fläche: 800.000 Quadratmeter Entwicklungsfläche stehen auf Campus Melaten und Campus West zur Verfügung.

In den neuen Forschungsgebäuden arbeiten interdisziplinäre Wissenschaftlerteams und Industriekonsortien zusammen.

Die beteiligten Unternehmen teilen sich mit Hochschulinstituten Ressourcen, nutzen Synergieeffekte, tauschen ihr Wissen direkt vor Ort aus und arbeiten gemeinsam an zukunftsfähigen Innovationen.

Über 420 Unternehmen engagieren sich bereits auf dem RWTH Aachen Campus.