Den RWTH-Bildungsfonds erleben
Der RWTH Bildungsfonds 2020 – Wir sagen Danke!
Der Bildungsfonds hat die Verbesserung der Studienbedingungen und damit die Förderung seiner Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Ziel. Dazu gehört jedoch nicht nur die monetäre Unterstützung, die die zahlreichen Fördernden ermöglichen, sondern auch der persönliche Austausch zwischen allen Beteiligten. Das Stipendienprogramm will durch Veranstaltungen zur Stärkung des Netzwerks zwischen den Stipendiatinnen und Stipendiaten untereinander einerseits und zwischen Fördernden und Stipendiatinnen und Stipendiaten andererseits beitragen.
Get Together
In jedem Jahr findet als Auftakt zur neuen Förderperiode die große Stipendienvergabefeier im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Bei der Urkundenvergabe können hier erste Kontakte geknüpft werden und Fördernde und Geförderte lernen sich kennen. Im Vorfeld dieser Veranstaltung lädt die RWTH Aachen Fördernde zu Meet RWTH ein. Dabei haben sie die Möglichkeit, sowohl die Hochschule und aktuelle Forschungsfelder als auch andere Unterstützende des Stipendienprogramms kennenzulernen.
Im Verlauf des Stipendienjahres organisieren die Studierenden über ihr eigenes Netzwerk regelmäßige Treffen untereinander, die durch das Team der Stipendiatensprecherinnen und -sprecher koordiniert werden. Darüber hinaus bieten auch einige Fördernde eigene Begleitprogramme für Stipendiatinnen und Stipendiaten an. Von Werksbesichtigungen über Workshops bis hin zu Kaminabenden können hier Kontakte vertieft werden. Die RWTH Aachen stellt darüber hinaus ein ideelles Rahmenprogramm aus Sport und Kultur für die Geförderten der aktuellen Förderperiode bereit.