Fördern

  Der RWTH-Rektor überreicht eine Auszeichnung Urheberrecht: © Mario Irrmischer

Dank der Beteiligung zahlreicher Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen unterstützt der RWTH Bildungsfonds hervorragend ausgebildete und engagierte Studierende mit einem monatlichen Stipendium für mindestens zwei Semester.

 

Verschiedene Stipendien werden unter dem Dach des RWTH Bildungsfonds gebündelt und den Studierenden wird über ein zentrales Verfahren die Bewerbung ermöglicht. Hier sind neben dem Deutschlandstipendium auch diverse Unternehmensstipendien beheimatet.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich für ein eigenes Stipendienprogramm interessieren.

Logo Deutschlandstipendium  

Das Deutschlandstipendium

Förderprinzip

Studierende erhalten über den RWTH Bildungsfonds für ein Studienjahr ein monatliches
Stipendium in Höhe von 300 Euro. Die eine Hälfte dieser Fördersumme wird durch die Hochschule bei Privatpersonen, Unternehmen oder Stiftungen eingeworben, die andere Hälfte gibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung dazu.

Stipendiatinnen und Stipendiaten

Gefördert werden exzellente Studierende, die sich durch Begabung und Leistung auszeichnen. Neben herausragenden Studienleistungen können auch der persönliche Werdegang, überfachliches, gesellschaftliches Engagement und/oder der soziale Hintergrund berücksichtigt werden.

Auswahlverfahren

Die jährliche Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt mit der fachlichen Expertise der jeweiligen Fakultäten. Die Hochschule möchte Stipendiatinnen und Stipendiaten möglichst langfristig mit den Fördernden des Programms zusammenbringen, daher ist eine Wiederbewerbung ausdrücklich erwünscht.

 
 

Das sagen unsere Fördernden

 

Externe Links