Career Days und Messen

 

Die RWTH Aachen bietet Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, sich bei unseren Studierenden zu positionieren.

 

Mit diesen Angeboten ermöglichen wir es kleinen und großen Unternehmen sowie Startups, sich gebündelt einer großen Gruppe von Studierenden zu präsentieren. Diese Formate bieten sich für alle Unternehmen an, die Studierende erreichen wollen, die noch nicht auf ein einziges Unternehmen festgelegt sind.

 

Digital Career Days

Virtuelles Networking mit ausgesuchten Zielgruppen

Durch Networking im virtuellen Raum Absolvierende der RWTH Aachen für die Zukunft gewinnen – das geht ganz einfach und remote mit unseren Digital Career Days. Hierbei handelt es sich um kleine Messeformate für bis zu acht Unternehmen, bestehend aus einem Company Pitch und anschließender individueller Q&A-Session. Zu den Veranstaltungen können sich jeweils bis zu 280 Studierende anmelden. Die Career Days ermöglichen einen branchenspezifischen Austausch zwischen Studierenden und Unternehmen.

In einer Video-Konferenz über die Plattform Zoom startet die Veranstaltung mit den Company Pitches, in denen jedes Unternehmen fünf Minuten Zeit hat, sich kurz vorzustellen und auf sich aufmerksam zu machen. Dabei steht der Chat den Unternehmen zur Verfügung, um relevante Links mit den Studierenden zu teilen und den Studierenden bei Bedarf erste Fragen zu stellen. In den anschließenden Q&A-Sessions, die in individuellen Breakout-Räumen stattfinden, können die Studierenden nach eigenem Interesse die einzelnen Unternehmen besuchen. So kommen sie über gezielte Fragen in einen intensiven Austausch, direkt per Video oder schriftlich über den Chat. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Unternehmens- und Kontaktinformationen auf einer Online-Plattform zu hinterlegen, so dass Studierende sich über die teilnehmenden Unternehmen informieren können.

Mit diesem Format bieten wir Unternehmen die Gelegenheit, sich als potentieller Arbeitgeber unseren Nachwuchskräften zu präsentieren und Kontakt zu diesen aufzunehmen - flexibel ohne Reisetätigkeit und mit geringem Organisationsaufwand. Diese Veranstaltungsreihe führen wir seit 2020 erfolgreich als online Format durch, das sich inzwischen in Ergänzung zu Präsenzformaten als Bestandteil unseres Angebotes etabliert hat. Bei Interesse oder Anregungen dazu melden Sie sich gerne per .

Die Kosten für eine Teilnahme von Unternehmen belaufen sich auf 1.300 Euro. Darin enthalten sind die Beteiligung am Company Pitch, die anschließende individuelle Q&A-Session, die Logo-Präsenz Ihres Unternehmens auf der Veranstaltungs-Webseite sowie die Bereitstellung von Unternehmens- und Kontaktinformationen auf einer Online-Plattform.

Im Sommersemester 2023 bieten wir Digital Career Days zu folgenden Themenbereichen an, die in der Regel jeweils von 16:30 bis 19 Uhr stattfinden:

Digital Career Day Hidden Champions, 12. April 2023

Ihr Unternehmen gehört zu den sogenannten Hidden Champions, erfolgreiche aber unbekannte Weltmarktführer, und Sie suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Ihren Erfolgsweg auch in der Zukunft fortzusetzen? Dann sind Sie bei unserem Career Day für Hidden Champions herzlich willkommen.

Digital Career Day für Frauen, 25. April 2023

Wenn Ihr Unternehmen speziell auf der Suche nach Studentinnen und Doktorandinnen ist, dann ist dieser Zukunftstag für Frauen für Sie die richtige Veranstaltung.

Digital Career Day Digital Future (I), 4. Mai 2023

Sie möchten Ihr Unternehmen IT-affinen Studierenden mit Interesse an Digitalisierung vorstellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme bei unserem Career Day aus dem Bereich IT und Digitalisierung.

Digital Career Day Energie, 16. Mai 2023

Ihr Unternehmen beschäftigt sich mit Themen aus dem Energiebereich und Sie möchten Absolvierende kennenlernen, die passende Kompetenzen und Interesse an diesen Themen mitbringen? Dann buchen Sie einen Platz bei dieser Veranstaltung.

Digital Career Day Nachhaltigkeit, 24. Mai 2023

Nachhaltigkeit spielt bei Ihnen im Unternehmen eine große Rolle? Sie stellen nachhaltige Produkte her oder haben es sich zum Ziel gesetzt, zukünftig alle Prozesse und Abläufe unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu überprüfen und umzustellen? Dann stellen Sie sich bei dieser Veranstaltung den Studierenden und Absolvierenden der RWTH Aachen vor.

Digital Career Day Consulting (I), 5. Juni 2023

Sie sind ein Consulting-Unternehmen und möchten Studierende und Promovierende der RWTH kennen lernen? Dann nutzen Sie einen der Digital Career Days Consulting.

Digital Career Day Mobilität, 15. Juni 2023

Egal ob Elektromobilität, autonomes Fahren oder vernetzten Mobilität – Sie entwickeln Konzepte und Produkte für die Mobilität von morgen und suchen Nachwuchskräfte, mit denen Sie diese Themen weiterentwickeln können? Dann werden Sie bei dieser Veranstaltung fündig.

Digital Career Day Bau, 20. Juni 2023

Die Baubranche boomt, häufig fehlen aber geeignete Fachkräfte. Lernen Sie im Rahmen des digitalen Career Days Bau Studierende aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur und Wirtschaftsingenieurwesen kennen.

Digital Career Day Consulting (II), 29. Juni 2023

Sie sind ein Consulting-Unternehmen und möchten Studierende und Promovierende der RWTH kennen lernen? Dann nutzen Sie einen der Digital Career Days Consulting.

Digital Career Day Digital Future (II), 4. Juli 2023

Wenn Ihr Unternehmen Fachkräfte aus dem Bereich IT und Digitalisierung sucht und zu den Playern in Aachen und Umgebung gehört, finden Sie bei dieser Veranstaltung gut ausgebildete Nachwuchskräfte aus dieser Region.

Digital Career Day Traineeship, 13. Juli 2023

Sie suchen Top Studierende/Absolvierende aus den Bereichen MINT, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften für Ihre Traineestellen? Dann ist das die richtige Veranstaltung für Ihr Unternehmen.

Kontakt

Name

Career Center

E-Mail

E-Mail
 

AbsolventenMessen

Das Career Center der RWTH unterstützt die Studenteninitiative bonding in der Organisation der alljährlichen Absolventenmesse bonding. Diese findet im November eines jeden Jahres statt. Bei der Messe handelt es sich um eine seit Jahren erfolgreich etablierte Plattform. Weitere Informationen finden Sie auf der bonding Webseite.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das bonding Team unter .

 

Unternehmenspräsentationen

Außerdem bietet das Career Center auch Formate für individuelle Unternehmenspräsentationen an, die weiterhin schwerpunktmäßig online stattfinden.