Nachwuchskräfte finden

Unternehmer und Studierende im Gespräch © Urheberrecht: Andreas Steindl

Das Career Center der RWTH Aachen unterstützt Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bietet verschiedene Möglichkeiten an, sich als attraktiver Arbeitgeber bei den Studierenden bekannt zu machen. Informieren Sie sich über das umfangreiche Angebot!

mehr...zu: Nachwuchskräfte finden

 

Career Days und Messen

Die RWTH Aachen bietet Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, sich bei unseren Studierenden zu
positionieren.

mehr...zu: Career Days und Messen

 

Unternehmenspräsen­tationen

Teilnehmer einer Veranstaltung © Urheberrecht: Andreas Steindl

Es gibt verschiedene Angebote, über die Sie direkt mit Absolventinnen und Absolventen der RWTH Aachen in Kontakt treten können. Präsentieren Sie sich den Studierenden bei einem Career Day oder lernen Sie Promovierende beim Karriere Lunch kennen.

mehr...zu: Unternehmenspräsentationen

 

Dean’s List – Angebote für Unternehmen

RWTH Hauptgebäude und SuperC © Urheberrecht: Martin Braun

Die RWTH bietet Unternehmen die Möglichkeit in Form eines Business Talks mit den besten Studierenden der RWTH zusammen zu kommen. Das Unternehmen kann zum Beispiel eine Präsentation, einen Manager Talk, eine Case Study oder einen Strategie-Workshop anbieten.

mehr...zu: Dean’s List – Angebote für Unternehmen

Employer Branding und Dauerpräsenz

45.000

Studierende an der RWTH Aachen, bei denen Unternehmen mit Hilfe des Career Centers sichtbarer werden können.

 

mehr...zu: Employer Branding und Dauerpräsenz

 

Veröffentlichung von Stellenanzeigen

Sie sind auf der Suche nach exzellenten Arbeitskräften? Bei uns können Sie Stellenanzeigen veröffentlichen, um gezielt Absolventinnen und Absolventen der RWTH Aachen anzuwerben.

mehr...zu: Veröffentlichung von Stellenanzeigen

 

Job Shadowing

Betreuung eines Job Shadows © Urheberrecht: THilo Vogel

Das Job Shadowing ermöglicht Unternehmen, Studierende der RWTH Aachen kennen zu lernen und für das Unternehmen zu gewinnen. Die Studierenden können sich so trotz enger Studienpläne mit der Berufsrealität beschäftigen und einen praxisnahen Einblick in Unternehmen bekommen.

mehr...zu: Job Shadowing