© Martin Braun
Wenn Sie wissen, wo im Studienalltag dies und das zu finden ist, kann sich Studieren schon leichter anfühlen. Auf der Seite Praktisch im Alltag finden Sie eine Übersicht an Angeboten, die Ihnen den Unialltag leichter machen.
mehr...zu: Praktisch im Alltag
© Stefan Hense
Die RWTH bietet über das Netzwerk eduroam den Studierenden die Möglichkeit, sich fast überall, wo sich ein RWTH Gebäude befindet, per WLAN einzuloggen. Hier erhalten Sie ine Übersicht über alle IT-Angebote wie E-Mail, WLAN/VPN und Software.
mehr...zu: Online-Dienste
© Martin Braun
Für die Überbrückung zwischen Lehrveranstaltungen oder für ein Treffen mit der eigenen Lerngruppe stehen diverse Lernräume zur Verfügung. Denn Arbeiten in konzentrierter Atmosphäre und in bester Gesellschaft sind erfahrungsgemäß am effektivsten.
mehr...zu: Lernräume
© Martin Braun
Studieren verstehen – das ist gerade am Anfang alles andere als leicht. Im folgenden Studienglossar gibt es Erklärungen zu allen Begrifflichkeiten, mit denen Sie tagtäglich im Studium zu tun haben werden, wie beispielsweise Credit Points, Wahlpflichtfach oder Module.
mehr...zu: Studienglossar
© Martin Braun
Die Universitätsbibliothek bietet neben der klassischen Literaturrecherche weitere Möglichkeiten, um optimal zu studieren. Neben der Unibibliothek gibt es zudem noch die Lehrbuchsammlung und die Medizinische Bibliothek, wo Sie Literatur zum eigenen Fach in mehrfacher Ausführung finden. Foto: Martin Braun
mehr...zu: Bibliotheken
© Studentenwerk Aachen
Was in den Hochschulmensen des Studierendenwerks Aachen heute auf dem Speiseplan steht, finden Sie hier. Außerdem können Sie noch einmal schnell nachschauen, welche Mensa von Ihrem Hörsaal aus die nächste ist.
mehr...zu: Mensapläne