© Stefan Hense
Melden Sie sich beim Welcome Center an und profitieren Sie von unserem Informations- und Beratungsangebot. Nach der Registrierung erhalten Sie erste Informationen, passgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass wir Sie nur unterstützen können, wenn Sie sich vorher registriert haben!
mehr...zu: Registrierung
© Martin Braun
Für einen Aufenthalt an der RWTH Aachen sind verschiedene Formalitäten in der richtigen Reihenfolge zu erledigen. Welche Dokumente müssen Sie dazu vorbereiten und mitbringen? Wo müssen Sie welche Zeugnisse vorlegen und welche Dokumente sollten Sie übersetzen lassen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
mehr...zu: Formalitäten
© RWTH Aachen
Eine passende Unterkunft zu finden ist einer der wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung Ihres Aufenthalts. Zudem benötigen Sie für den Antritt einen Arbeitsvertrags und auch für die Beantragung eines Aufenthaltstitels einen festen Wohnsitz in Deutschland. Hier finden sie alle nötigen Informationen rund um die Themen Wohnungssuche, Wohnungsanmeldung, Mietvertrag und so weiter.
mehr...zu: Wohnen in Aachen
© Olga Murenko
Sie ziehen mit Ihrer Familie nach Aachen? Wir leisten gern Hilfestellung bei der Klärung von zum Beispiel aufenthaltsrechtlichen Fragen sowie Fragen zu Schule, Kindergarten und Sozialleistungen. Des Weiteren bieten wir Ihnen und Ihrer Familie vielfältige Ressourcen, um in Aachen wirklich „zu Hause anzukommen“.
mehr...zu: Forschen mit Familie
© Anne Kröger
Aachen ist eine „kleine“ Großstadt: innerhalb der Stadt und der Region kommt man mit dem Fahrrad oder Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln überall gut hin. Auch viele Naherholungsgebiete sind bequem mit Bus und Bahn erreichbar. Informieren Sie sich hier rund um das Thema Anreise und Mobilität.
mehr...zu: Anreise und Mobilität
© Kurt Beyer
Wir haben einen Wegweiser für Sie erstellt, der Ihnen hilft, alle Formalitäten rund um die Promotion möglichst schnell und effizient zu erledigen. So können Sie schnellstmöglich und reibungslos mit Ihren Forschungen an der RWTH Aachen University beginnen.
mehr...zu: Formalitäten rund um die Promotion
© Martin Braun
Sie kommen aus dem Ausland für einen Forschungsaufenthalt an die RWTH Aachen? Eine erfahrene StaffMentorin oder ein erfahrener StaffMentor beantwortet Ihre ersten generellen Fragen und unterstützt Sie dabei, sich schnell in Aachen und an der RWTH Aachen zuhause zu fühlen.
mehr...zu: StaffMentor-Programm
© Martin Braun
Wenn Sie eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler aus dem Ausland für Ihr Team gewonnen haben, bieten wir Ihnen unsere Unterstützung bei der Vorbereitung des Aufenthalts und der Betreuung des Gastes an.
mehr...zu: Infos für Institute und Lehrstühle
© Martin Braun
Lernen Sie Ihr neues Zuhause in Ihrer Freizeit, durch eine der vielen Aktivitäten in Aachen, kennen. Ob Kino, Musik, Sport oder ein Abend im Restaurant, Aachen hat für jeden etwas zu bieten. Wir haben eine Auswahl spannender Orte in Aachen und Umgebung zusammengestellt, die Sie während ihres Aufenthalts besuchen sollten.
mehr...zu: Leben in Aachen
© Anne Kröger
Sie suchen nach Informationen zu einem ganz bestimmten Thema? Hier finden Sie ein Schlagwortverzeichnis mit Links und Kurzinformationen zu einzelnen Stichworten.
mehr...zu: Themen A bis Z
© Tatiana Reichert
Die RWTH Aachen setzt sich für die Freiheit der Wissenschaft ein und engagiert sie sich aktiv für gefährdete Forschende. Das Welcome Center unterstützt bei der Auswahl geeigneter Förderprogramme für die Aufnahme gefährdeter Forschender und bei der Antragstellung, insbesondere im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative.
mehr...zu: Gefährdete Forschende