„Lernen. Forschen. Machen.“
Der Alumni-Tag
Ursprünglich wollte die RWTH Aachen ihre Alumni aus aller Welt dazu einladen, bei einem exklusiven Blick hinter die Kulissen des Campus Melaten 150 Jahre RWTH zu feiern. Es sollte ein geselliger Tag der offenen Türen werden mit viel Zeit für das Entdecken der heutigen Hochschule und der aktuellen Forschungsprojekte, aber auch für den Austausch und das gemütliche Verweilen mit ehemaligen Kommilitonen und Kommilitoninnen.
Das Interesse war groß – über 2.000 interessierte Alumni hatten sich bereits vorregistriert – doch gerade an diesem Tag im März 2020, an dem die Online-Anmeldung freigeschaltet werden sollte, ging es in den ersten Corona-Lockdown. Im weiteren Verlauf der Pandemie haben wir uns dann aber dazu entschlossen, eine mehrwöchige digitale Variante, eine Erlebniswelt, anzubieten, um das Jubiläum dennoch gebührend mit unseren Alumni zu feiern.
Im Rahmen der Jubiläumsaktivitäten „150 Jahre RWTH Aachen – Lernen. Forschen. Machen.“ eröffnen Professorin Ute Habel, Prorektorin für Internationales, und Professor Bernd Markert, Rektoratsbeauftragter für Alumni, am 9. Oktober 2021 per Live-Stream den Alumni-Tag.
Bei den folgenden Digitalveranstaltungen fokussierten drei Themenrouten „Produktionstechnologie“, „Energie & Mobilität“ und „Medizintechnik“ per Video Forschung und Innovationen auf dem Campus Melaten. Neben den Themenrouten bot daher das Programm in den sogenannten Fakultätswochen bis zum Dezember 2021 Videos, Zoom-Meetings und andere digitale Inhalte mit aktuellen Forschungsaktivitäten und Vernetzungsangeboten der Fakultäten. Ebenso präsentierten sich die Profilbereiche der RWTH. Zusätzliche Angebote aus weiteren Aktionsfeldern wie Internationales, Karriereförderung und Entrepreneurship als Live-Sessions oder on demand runden das Programm ab.
Neben RWTH-Akteurinnen und -Akteuren beteiligten sich auch Alumni und Alumni-Gruppen im In- und Ausland an dem Programm. Sie berichteten über die Aktivitäten ihrer Alumni-Organisationen und spannende Projekte aus dem Berufsleben. Insbesondere die „Live“-Formate via Zoom boten die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Aus einem Alumni-Tag hatte sich ein vielfältiges mehrwöchiges Programm entwickelt … vielleicht „der längste Alumni-Tag der Welt“.
Der Dank gilt allen Sponsoren, die dieses umfangreiche Veranstaltungsangebot erst ermöglicht haben.
Ihr Alumni-Team der RWTH Aachen University
Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner
Kontakt
Koordination Alumni