Vorkursprogramm hilft ab September beim Start in das Wintersemester

15.08.2023

Bereits Anfang September startet die RWTH mit einem breit gefächerten und hochqualifizierten Vorkursprogramm in das neue Wintersemester 2023/2024. 

 

Die Vorkurse helfen, schulisches Wissen wiederzubeleben und mögliche Wissenslücken zu schließen, sie haben aber auch eine wichtige soziale Funktion: Insbesondere Studienanfängerinnen und Studienanfängern helfen sie, an der RWTH anzukommen, Lernpartnerinnen und Lernpartner zu finden und neue Freundschaften zu knüpfen.

Angeboten werden deutschsprachige Präsenzkurse in Mathematik, Chemie, Physik, Informatik, CAD und Anglistik. Zusätzlich verfügt fast jeder Kurs über die Möglichkeit der Online-Teilnahme. Um den Studienbeginn erfolgreich zu gestalten, empfehlen die Dozentinnen und Dozenten die Teilnahme vor Ort.

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Studienanfängerinnen und Studienanfänger sowie auch an fortgeschrittene Studierende, die Vorkenntnisse aus dem jeweiligen Fach benötigen. Fachvoraussetzungen für ihr Studium können Interessierte in der Studiengangsbeschreibung nachlesen.

Die Vorkurse starten teils Anfang September. Alle Kurse sind anmeldepflichtig und kostenfrei. Die Einschreibung ist für eine Kursteilnahme nicht von Nöten. Der mit vier Wochen längste Vorkurs Mathematik ist sogar BaFöG-förderfähig.