Stipendienvergabe des RWTH Bildungsfonds 2022

07.12.2022

Zusammen mit ihren Fördernden feierten Stipendiatinnen und Stipendiaten der Exzellenzuni den Auftakt der neuen Förderperiode des RWTH Bildungsfonds.

  Stipendienvergabe des RWTH Bildungsfonds 2022 © Stefan Hense Im Krönungssaal des Aachener Rathauses fand die Stipendienvergabefeier des RWTH Bildungsfonds statt.

Zusammen mit ihren Fördernden feierten Stipendiatinnen und Stipendiaten der Exzellenzuni den Auftakt der neuen Förderperiode des RWTH Bildungsfonds. Der Event fand dieses Jahr wieder in Präsenz im Krönungssaal des Aachener Rathauses in festlicher Atmosphäre statt. Im Beisein von rund 500 Teilnehmenden, darunter 290 künftige Stipendiatinnen und Stipendiaten, 180 Vertreterinnen und Vertreter der Fördernden und weiteren Gäste der RWTH, erhielten die Studierenden ihre Urkunden.

Nach einem virtuellen Grußwort von Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, hielt der Rektor zunächst eine kurze Ansprache und dankte den Fördernden im Namen der RWTH für ihr Engagement. In einem Interview gaben Linda Seuken und Leo Blöcher im Namen der Stipendiatinnen und Stipendiaten einen Einblick in das ideelle Rahmenprogramm, welches die monetäre Unterstützung des Bildungsfonds ergänzt. Insgesamt setzten sich 416 der besonders begabten Studierenden im Auswahlverfahren zur Förderrunde 2022/2023 gegen mehr als 2.000 Mitbewerberinnen und Mitbewerber aller Fachrichtungen durch. Sie werden nun von insgesamt 116 Fördernden - regionale, nationale wie auch internationale Unternehmen, Verbände, Vereine, Stiftungen und Privatpersonen - unterstützt.

im Anschluss an das Bühnenprogramm boten sich Gelegenheiten zum Wiedersehen und Kennenlernen von Studierenden und Fördernden, der weiteren Gäste und des Teams des Bildungsfonds. Abgerundet wurde der Abend durch die musikalische Begleitung des Pianisten Moritz Schippers.