Bauwerks- und Grundstücksbegrünungen werden im Projekt „GoGreen“ erforscht

01.02.2022

RWTH-Institut arbeitet mit den Städten Aachen und Eschweiler zur Anpassung an den Klimawandel zusammen.

 

Das Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr der RWTH Aachen, die Stadt Aachen und die Stadt Eschweiler haben ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Förderung von Bauwerks- und Grundstücksbegrünungen initiiert. Das Projekt „GoGreen“ wird im Rahmen der „Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel“ mit 164.000 Euro durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Von Februar 2022 bis Januar 2025 entwickeln und testen die Projektpartner Strategien für die Umsetzbarkeit von Bauwerks- und Grundstücksbegrünungen. Ziel ist es, langfristig den Anteil an klimarelevanten Grünflächen auf kommunaler Ebene zu erhöhen und nicht genutzte Potentiale zu aktivieren. Schwerpunkte der Arbeiten sind die Untersuchung der Motivations- und Akzeptanzfaktoren verschiedener Zielgruppen sowie die Kommunikation und Beteiligung. Die Projektergebnisse sollen im Sinne der Übertragbarkeit bundesweit verfügbar sein.