Antike ohne Ende – Augusteische Kunst als "role model"

16.01.2015

Das Bürgerforum RWTHextern und das Historische Institut der RWTH führen im Wintersemester 2014/2015 eine Veranstaltungsreihe zum ersten und bedeutendsten römischen Kaiser Augustus durch. Anlass ist sein 2.000. Todestag.

 

Am Mittwoch, 21.1.2015, spricht RWTH-Prof. Alexander Markschies zum Thema: Antike ohne Ende – Augusteische Kunst als "role model“.

Beginn des Vortrags ist um 18.30 Uhr im Ford-Saal in der 6. Etage des SuperC, Templergraben 57.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen unter RWTHextern.