Japan in Aachen: Kampfkunst, Kimono und Energiepolitik

16.01.2015

Die RWTH organisiert gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Veranstaltung rund um das Thema „Japan in Aachen“. Diese findet statt am Freitag, 23.1.2015, von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Aula 1, Hauptgebäude der RWTH, Templergraben 55. Interessierte sind herzlich eingeladen.

 

Zusammen mit dem Japanischen Generalkonsulat Düsseldorf und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in der Region Aachen e.V. bietet die Hochschule am Veranstaltungstag kulturelle Darbietungen, musikalische Inszenierungen, Diskussionen und Vorträge an. Ein thematischer Schwerpunkt wird die Energiepolitik sein. Mitglieder des Kimonoklubs der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf zeigen eine Kimono-Präsentation und auch für musikalische Unterstützung ist gesorgt: Die japanische Trommelgruppe TAIKO MIYABI vereint Bewegung und Rhythmus zu kraftvoller Energie.

Japan ist ein Schwerpunktland der Internationalisierungsstrategie der RWTH. Die Zusammenarbeit mit japanischen Universitäten und Forschungseinrichtungen spielt daher eine große Rolle. Neben Sprachkursen bietet die RWTH ihren Studierenden Austauschprogramme und Praktika in Japan an. Darüber hinaus existieren Forschungskooperationen mit Japan.

Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit

 

Verwandte Themen