Heitfeld-Preise für wissenschaftlichen Nachwuchs der RWTH
Die Professor Dr. Karl-Heinrich Heitfeld-Stiftung zeichnet jedes Jahr Absolventinnen und Absolventen der Fachgruppe Geowissenschaften und Geographie der RWTH Aachen für ihre Masterarbeiten und Dissertationen aus. Mit dem Heitfeld-Preis wurden jetzt zum 21. Mal herausragende Leistungen des geowissenschaftlichen Nachwuchses prämiert.
Die Feierstunde im SuperC wurde von Rektor Ernst Schmachtenberg eröffnet. Professor Wolfgang Bleck, Dekan der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik der RWTH, überreichte die Urkunden an die Preisträger. Dr. Achim Thomas Mester erhielt den Preis für seine Dissertation. Für ihre Masterarbeiten wurden Paul Jaroslaw Jelen und Anna Lewin ausgezeichnet. Das Schlusswort sprach Professor Thomas R. Rüde, Sprecher der Fachgruppe Geowissenschaften und Geographie.
Die Stiftung wurde 1995 von Professor Heitfeld und seiner Frau ins Leben gerufen. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse erhielt 1970 einen Ruf an die Aachener Hochschule. Im März 1990 emeritierte er nach 20 Jahren. Während dieser Zeit trug er wesentlich zur Entwicklung der Ingenieurgeologie in Deutschland bei.
Die jährliche Preisverleihung wird von der Fachgruppe Geowissenschaften und Geographie, Lehreinheit Angewandte Geowissenschaften, ausgerichtet.
Redaktion: Presse und Kommunikation