Orientierungssemester kann Lücken schließen

26.07.2016
Junge Menschen sitzen auf Stühlen Urheberrecht: © Andreas Schmitter

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gemeinschaftlichen Projekts „Guter Studienstart im Ingenieurbereich“, GSS, der RWTH und FH Aachen nahmen nun im SuperC ihre Teilnahmebescheinigungen entgegen.

 

Viele der Nachwuchsstudierenden des diesjährigen „Nullten Semesters“ haben ihre Entscheidung getroffen und treten an einer der beiden Aachener Hochschulen ein Ingenieurstudium an. Andere haben diese Wissenschaftsgruppe für sich ausschließen können. Allen ist eins gemeinsam: sie haben GSS in guter Erinnerung und würden in gleicher Situation wieder mitmachen wollen. „Mit dem Projekt können wir gerade im Bereich Mathematik Lücken zwischen Schule und Hochschule schließen“, sagte Professor Josef Rosenkranz, Prorektor für Studium und Lehre an der FH Aachen, bei der Abschlussveranstaltung im SuperC.

Professor Rudolf Leonhard Stens von der Fachgruppe Mathematik der RWTH befragte die jungen Menschen über ihre Erfahrungen innerhalb des Orientierungssemesters und lobte den Einsatz der Tutorinnen und Tutoren. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden bei einem Quiz verschiedene Informationen zu RWTH und FH Aachen, aber auch zur Stadt und ihrem Umland abgefragt. Im Anschluss nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Abschlussbescheinigungen entgegen.