Space Camp statt Strand

28.06.2012

Nach dieser Reise werden Teresa Bister und Philipp Schaffner eine Menge zu erzählen haben: Die 17-jährige Schülerin und der 19-jährige Abiturient wurden für einen einwöchigen Aufenthalt im Space Camp in Huntsville, Texas, ausgewählt. Finanziert wird die Reise in die USA und der Aufenthalt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem das An-Institut ACCESS e. V. bei der Auswahl geeigneter Schüler behilflich war. So hatte sich der Spezialist für metallische Werkstoffe und Gießverfahren in den letzten Wochen mit zwei Aachener Gymnasien in Verbindung gesetzt und schließlich aus den Bewerbern die beiden Kanditaten per Los gezogen.

 

Das Space Camp ist eine unabhängige Organisation und wird von der NASA unterstützt. Es bietet Trainings an, die ähnliche Aktivitäten enthalten wie sie Astronauten als Vorbereitung für eine Reise ins All absolvieren. Vom 21. bis zum 29. Juli wird das Camp komplett internationalen Gästen vorbehalten sein. Wie Teresa und Philipp aus Deutschland entsenden Länder aus der ganzen Welt jeweils zwei Jugendliche als Teilnehmer der Trainingswoche.

Im Rahmen eines Pressegesprächs werden Teresa Bister und Philipp Schaffner zusammen mit Vertretern der DLR und ACCESS e.V. berichten, warum sie an dem Auswahlverfahren teilgenommen haben und was sie in dem Space Camp erwartet. Dazu sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen am Freitag, den 6. Juli um 13.30 Uhr, Café Schwerelos (1. Etage), ACCESS e.V., Intzestr. 5.