Innovationspreis des Landes NRW für Valentine Gesché

16.05.2019
Frau mit Auszeichnung und drei Männer Urheberrecht: © Susanne Kurz

Drei herausragende Wissenschaftlerinnen hat NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart mit dem Innovationspreis 2019 ausgezeichnet, eine von ihnen ist die RWTH-Wissenschaftlerin Dr.-Ing. Valentine Gesché.

 

Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ist nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Er wird in den Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Mit der Verleihung würdigt das Land exzellente Forschung mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, wissenschaftlichem Potenzial und Relevanz in der Anwendung.

Den mit 50.000 Euro dotierten Preis der Kategorie Nachwuchs erhielt Dr.-Ing. Valentine Gesché vom Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen. Gesché hat textilbasierte patienten-individualisierte Implantate erforscht und entwickelt, die in einer durchgängig digitalen Prozesskette kosten- und zeiteffizient hergestellt werden.

„Frau Gesché ist eine herausragende Nachwuchs-Wissenschaftlerin und bringt den Unternehmergeist mit, um ihre Forschungsergebnisse zum Wohle der Menschen in die Praxis umzusetzen. Darüber hinaus zeigen ihre Arbeiten an der individualisierten Medizin, welche gesundheitswirtschaftlichen und geschäftlichen Perspektiven die Digitalisierung engagierten Entrepreneuren wie Patienten eröffnen kann“, sagte Pinkwart im Rahmen der Preisverleihung in Düsseldorf.

Redaktion: Presse und Kommunikation