Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

16.05.2019

Im Rahmen der Vortragsreihe „Aachener Abendgespräche zur schulischen Inklusion“ lädt die RWTH am 28. Mai 2019 von 18:30 bis 20 Uhr zum Vortrag „(Inklusive) Bildung für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ ein. Organisiert wird das Abendgespräch vom Lehr- und Forschungsgebiet Heterogenität, vertreten durch Universitätsprofessorin Nina Kolleck.

 

Zunächst wird der Personenkreis in seiner Heterogenität beschrieben. Daran schließt sich eine Auseinandersetzung mit den Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung an. Zudem werden Herausforderungen angesprochen, die sich bei der Gestaltung von Bildungsangeboten ergeben und didaktische Zugangswege vorgestellt.

Referentin ist Dr. Caren Keeley, die als Akademische Rätin am Lehrstuhl für Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung an der Universität zu Köln arbeitet.

Die Veranstaltung findet statt im HKW 2, Hörsaalgebäude HKW (Toaster), Wüllnerstraße 1 in Aachen. Der Eintritt ist frei.

Redaktion: Presse und Kommunikation