Art of Science – Beauty in Creation

06.11.2013

Die Kunstwerke des CERN-Mitarbeiters Michael Hoch verstehen sich als Hommage an den Large Hadron Collider (LHC) und den Experimenten am CERN in Genf. Im Zentrum der Ausstellung steht der CMS (Compact Muon Solenoid) Detektor. Michael Hoch zerlegt Bilder des Detektors in geometrische Teile wie Streifen oder Quadrate, und stellt sie den „chaotischen“ Strukturen der Natur, etwa Felsformationen oder Blüten, gegenüber. Durch Überlagerung verschiedener Schichten und Gestaltungselemente entstehen so völlig neue Variationen.

 

„Art of Science – Beauty in Creation“ wird im Rahmen der RWTH-Wissenschaftsnacht am Freitag, 8. November 2013, um 20.15 Uhr im Kármán-Auditorium, Hörsaal Fo 1, durch einen Vortrag eröffnet.

Die Ausstellung wird im Foyer des Hörsaalgebäudes Prof.-Pirlet-Straße 12 gezeigt. Sie ist vom 11.11. bis zum 13.12.2013 montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am 11.11. um 17 Uhr wird Michael Hoch im Rahmen einer Vernissage durch die Ausstellung führen.

Der Besuch von Vortrag, Ausstellung und Vernissage ist kostenfrei.