Hochschulball verspricht unvergessliche Eindrücke

21.11.2014

Wenn am 29.11.2014 der Eurogress Aachen seine Pforten öffnet, dann ist es endlich soweit: Der „Galaball 2014 presented by Sparkasse Aachen“ verspricht den rund 800 Gästen einen Abend voller unvergesslicher Eindrücke. Im glamourösen Ambiente des Eurogress lässt man sich gerne von einem anspruchsvollen Programm verzaubern.

 

Der Galaball presented by Sparkasse Aachen ist und bleibt der Höhepunkt im akademischen Kalender der RWTH Aachen. Seit mehr als 20 Jahren wird er vom Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen, HSZ, organisiert. Am Samstag den 29.11.2014 ab 20.00 Uhr, Einlass bereits ab 19.00 Uhr, dürfen die rund 800 Studierenden, Professoren, Mitarbeiter und Gäste der RWTH Aachen sich nicht nur zurücklehnen und ein eindrucksvolles Showprogramm bewundern. Jeder ist herzlich eingeladen, selbst eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen. Für den richtigen Sound sorgen Oleg Jakushov und die Premium Dancing Band.

Bereits zum dritten Mal wird der Galaball der RWTH von der Sparkasse Aachen präsentiert. „Wir freuen uns erneut auf dieses gesellschaftliche Hochschulereignis mit seiner stimmungsvollen und einzigartigen Atmosphäre“, unterstreicht Dr. Christian Burmester, Vorstandsmitglied der Sparkasse Aachen. „Wir teilen mittlerweile mit der Hochschule die Erfahrung, dass der Galaball nicht nur die Studierenden, sondern auch die Mitarbeiter der Hochschule seit Jahren begeistert“, so Dr. Burmester weiter. Als Partner des Hochschulsports unterstützt die Sparkasse Aachen nicht nur den Galaball. Seit mehr als elf Jahren fördert sie jährlich den Hallenfussball-Cup, die Hochschulsportshow und den RWTH FH Sports Day. Mit Blick auf ihre regionale Verwurzelung ist die Sparkasse Aachen den Hochschulen und dem Hochschulsport sehr verbunden und somit unverzichtbarer Sponsor vieler Veranstaltungen.

Tanzbegeisterte, die sich noch keine Karte gesichert haben, können bis zum 27.11.2011 um 12.00 Uhr noch im Vorverkauf zuschlagen oder am Veranstaltungstag an der Abendkasse ihr Glück versuchen. Studierende und Auszubildende zahlen im Vorverkauf 18 Euro und alle anderen Gäste 35 Euro. An der Abendkasse sind Karten für Studierende und Auszubildende für 23 Euro erhältlich, für alle übrigen Tanzfreunde kostet das Ticket an der Abendkasse 40 Euro.