„Wie die Energiewende gelingt“

07.10.2019

Andreas Feicht, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, spricht bei den JARA-ENERGY Talks

 

Energie, vor allem saubere Energie, ist ein äußerst wichtiges Thema stetig steigenden Interesses. Am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, referiert Staatssekretär Andreas Feicht zum Thema „Wie die Energiewende gelingt – Forschung und Innovation als Motor für gesellschaftlichen Wandel“. Feicht übernahm Anfang 2019 das Amt des Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und ist für Energiepolitik zuständig. Zuvor bekleidete der Wirtschaftswissenschaftler das Amt des Vorstandsvorsitzenden der WSW Energie & Wasser AG, war Vorsitzender der Geschäftsführung der WSW Wuppertaler Stadtwerke GMBH sowie Vorsitzender der Geschäftsleitung der WSW mobil GmbH.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der JARA-ENERGY-Talks statt, einer gemeinschaftlichen Veranstaltungsreihe der RWTH-Institutionen Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN), E.ON Energy Research Center (E.ON ERC) und Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) sowie der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich im Rahmen der Jülich Aachen Research Alliance (JARA). Ziel ist es, über den Stand der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Energieversorgung und aller ihrer Komponenten zu informieren. Darüber hinaus bieten die JARA-ENERGY Talks eine Plattform, um mit führenden Persönlichkeiten der Energiebranche ins Gespräch zu kommen.

Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit:
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der Couvenhalle der RWTH Aachen, Kármánstraße 17-19, 52062 Aachen. Der Eintritt ist frei. Nach seinem Vortrag steht Staatssekretär Andreas Feicht dem Publikum für Fragen zur Verfügung.