Die Euregio im Spannungsfeld dreier Kulturen
Zum zweiten Interkulturellen Kompetenzforum Aachen treffen sich am Mittwoch, 13. Oktober 2010, Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Beratung im SuperC der RWTH Aachen. Univ.-Prof. Dr. Angelica Rieger vom Lehr- und Forschungsgebiet Interkulturelle Studien – Romanistik lädt die Teilnehmer ein, rund um das Thema „Euregio Charlemagne – ein Spannungsfeld dreier Kulturen“ zu diskutieren.
Im Rahmen der Veranstaltung referiert zum Beispiel René Seijben vom Avantis European Science and Business Park zum Thema „Unternehmen auf der Grenze“, die Journalistin und Autorin Marion Schmitz-Reiners spricht über „Ein Land, drei Kulturen – Belgien als europäischer Case“. Um 17.00 Uhr treffen sich die Bürgermeister der Partnerstädte Aachen, Herzogenrath, Valls, Kerkrade, Heerlen und Kelmis sowie der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens zu einer Gesprächsrunde über die Regionalpolitik. Ab 20.00 Uhr findet in der Aula Carolina eine „Tafelrunde“ statt: Interessierte können gerne an einem authentischen Mittelalter-Menü teilnehmen und sich in die Euregio des Mittelalters zurückversetzen. Eine dreisprachige Lesung sowie Musik der sechsköpfigen Gruppe „Capella Aquis Grana“ bereichern das Angebot.
Das Programm der Veranstaltung, die in Kooperation mit der Euriade durchgeführt wird, finden Sie unter www.ikfa.culturecom.eu. Dort können sich Interessierte online für eine Teilnahme anmelden.
i.A. Angelika Hamacher
Stand: 10/2010