RWTH lädt zu Alumni-Tag als Kick-off eines besonderen Programmes

07.10.2021

Kontakt

Name

Dietrich Hunold

Koordination Alumni

Telefon

work
+49 241 80 95585

E-Mail

E-Mail

Online-Angebot anlässlich des Jubiläums startet am Samstag. Digital werden bis Dezember Themenrouten, Vorträge, Diskussionen und vieles mehr offeriert.

 

Im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre RWTH Aachen – Lernen. Forschen. Machen.“ eröffnen Professorin Ute Habel, Prorektorin für Internationales der Hochschule, und Professor Bernd Markert, Rektoratsbeauftragter für Alumni, am Samstag, 9. Oktober, um 13 Uhr per Live-Stream den digitalen Alumni-Tag. Dieser sollte ursprünglich im Juni 2020 auf dem Campus Melaten stattfinden, musste aber pandemiebedingt verschoben werden.

Es wurde eine mehrwöchige digitale Variante entwickelt, um das Jubiläum dennoch gebührend mit den Alumni der RWTH - ihren Absolventinnen und Absolventen - feiern zu können. Dabei fokussieren die drei Themenrouten „Produktionstechnologie“, „Energie & Mobilität“ und „Medizintechnik“ Forschung und Innovationen auf dem Campus Melaten per Video. in den sogenannten Fakultätswochen bietet das Programm bis zum Dezember 2021 unter anderem per Videos oder Zoom-Meetings Infos und Austausch über wissenschaftliche Aktivitäten und Vernetzungsmöglichkeiten. Auch die exzellenzgeförderten Profilbereiche der RWTH präsentieren ihre Tätigkeiten. Zusätzliche Aktionsfelder wie Internationales, Karriereförderung oder Entrepreneurship runden mit Live-Sessions oder on demand die Palette ab.

Auch Alumni und Alumni-Gruppen im In- und Ausland engagieren sich in diesen Wochen und berichten über ihre Projekte Dabei werden auch Einblicke in die Welt der Partner-Unternehmen der RWTH gegeben.

Weitere Informationen und das komplette Programm gibt es auf der Webseite des Alumni-Tages.