Erste Doktoranden-Konferenz der Medizin

24.09.2021

Neues Lehrformat forciert Bestrebungen, Studierende für die Forschung zu begeistern.

 

Mit der ersten Doktoranden-Konferenz forcierte das Qualifikationsprofil „Wissenschafts- und Managementkompetenzen“ des Modelstudiengangs Humanmedizin der Fakultät für Medizin nun ihre Bestrebungen, talentierte Medizinstudierende für die Forschung zu begeistern. Weitere Ziele waren die Förderung des interdisziplinären Austauschs sowie der Aufbau einer Plattform, um fächerübergreifenden wissenschaftlichen Austausch zu ermöglichen.

In sogenannten Plenarsitzungen diskutierten Medizinstudierende ihre Forschungsarbeiten untereinander und mit Professorinnen und Professoren sowie Habilitandinnen und Habilitanden. Zudem konnten Studierende ihre Forschungsprojekte in Posterpräsentationen vorstellen. Für die besten Präsentationen wurden Annika Schmidt (1. Platz), Christopher Hark (2. Platz) und David Hölscher (3. Platz) mit dem Best Poster Presentation Award ausgezeichnet.

Organisiert wurde die erste Doktoranden-Konferenz der Fakultät seitens Jun.-Prof. Carina Benstöm, Klinik für operative Intensivmedizin , PD Dr. Claudia Göttsch, Medizinische Klinik I – Kardiologie und PD Dr. Christian Bleilevens, Klinik für Anästhesiologie.