RWTH würdigt ihre Doktorjubilare

06.09.2022

110 Alumni, die vor 25 oder 50 Jahren an der RWTH promoviert haben, folgten der Einladung von Rektor Professor Ulrich Rüdiger nach Aachen.  

  Doktorjubilare © Kurt Beyer Die Doktorjubilarinnen und -jubilare der RWTH 2022

Mit kräftigem Applaus wurde Jubilarin Dr. Dorothee Bonnenberg empfangen, als sie von Professor Bernd Markert, Rektoratsbeauftragter für Alumni der RWTH und Moderator des Doktorjubiläums, auf die Bühne der Aula des RWTH-Hauptgebäudes gebeten wurde. Dorothee Bonnenberg hat 1970 als erste Frau im Fachbereich Elektrotechnik der RWTH promoviert und nahm nun ihre Erneuerungsurkunde für das goldene Doktorjubiläum von RWTH-Rektor Professor Ulrich Rüdiger entgegen.

Es war einer der besonders emotionalen Momente, die für das Doktorjubiläum charakteristisch sind. Etwa 110 Doktorjubilarinnen und -jubilare, davon 27 Goldjubilarinnen und -jubilare, folgten der Einladung des Rektors nach Aachen. Neben Erinnerungen und Rückblicken nutzte der Rektor die Gunst der Stunde, um den Gästen ebenso die heutige Hochschule näherzubringen und Perspektiven in die Zukunft der RWTH aufzuzeigen.