MATSE feierlich verabschiedet
Als Fachleute auf dem IT-Markt gefragt.
90 Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler, kurz MATSE, haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ausbildungsbetriebe waren Einrichtungen der RWTH und Firmen im Raum Aachen. Zeitgleich mit der dreijährigen Ausbildung absolvierten die MATSE den Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik und Informatik an der FH Aachen. MATSE sind aufgrund von Digitalisierung, Industrie 4.0 und Big Data auf dem IT-Markt gefragt. Ihre Ausbildung umfasst theoretische wie praktische Anteile zu den Schwerpunkten Mathematik, Informatik und Programmierung. Ihr Wissen können sie beispielsweise in der Web- und Datenbankentwicklung, Simulation technischer Vorgänge, Datenvisualisierung oder in statistischen Auswertungen einbringen.
Die Abschlussprüfungen haben bestanden: Javahir Abbasova, Vassily Aliseyko, Edgar Araslanov, Richard Au, Daniel Bales, Christoph Balint, Tim Karl Werner Bartel, Jan Niklas Becher, Alina Behrens, Torben Below, Marco Berg, Sven Bergmann, Gréta Berki, Alexander Brands, Kim Marissa Brummel, Alexander Coenen, Martin Crampen, Markus Czarnetzky, Leon Dai, David Leander Dias Duarte, Pierre Maurice Diekmann, Hendrik Donath, Paul Dowideit, Arne Dreiling, Andre Eichstädt, Yannick Felix Freischlad, Kevin Gostomski, Andreas Gräwingholt, Bastian Grein, Mark Marcel Hellmonds, Jan Hilger, Niklas Hoffmann, Romeo Jabbour, Egor Jackels, Denis Kapustjan, Ibrahim Kasem, Leonie Keil, Lukas Kesselburg, Kiano Kimathi, Michael Kleefisch, Marvin Ralf Kluge, Samuel Kohlhepp, Janine Köhncke, Carsten Koll, Marc Krämer, Dennis Krauter, Adrian Kreher, Elena Kremers, Thorben Laprell, Markus Laurs, Jan Malte Lennartz, Daniel Alejandro Mena Sanjinés, Isabelle Mieves, Joshua Mingers, Leon Moll, Aaron Müller, Nicholas Neuschwinger, Felix Offermanns, Maxim Oleschenko, Florian Oppermann, Daniel Paape, Janek Theodor Paeßens, Maximilian Pohl, Joachim Reif, Fabian Roscheda, Amra Sacic, Melis Savli, Jan-Niklas Schagen, Kevin Scheeren, Klaus Schmidt, Rene Jürgen Schneider, Anna Schönell, Lukas Schröder, Timo Schubert, Fabian Schulze, Verena Annemarie Ingeborg Schwitzky, Julien Secker, Leon Cedric Senster, Nikolaj Solotov, Helge Sommerhage, Lukas Steins, Medede Biham Tchala, Alexei Tcharykov, Wolfgang Weidemann, Katharina Tabea Weike, Jakob Welfens, Marvin Weyermann, Lukas Windeln und Silas Winnemöller.
Bild
Im Gästehaus der RWTH Aachen wurden die Mathematisch-technischen Softwareentwicklerinnen und -entwickler, kurz MATSE, feierlich verabschiedet.