Folge 4 – Paul Thomes

 

Professor Paul Thomes über Transformation in historischer und globaler Perspektive und Chancen für das Zukunftsrevier

  Zwei Frauen und ein Mann sitzen vor Mikrofonen an einem Tisch © RWTH Aachen

Professor Paul Thomes ist emeritierter Professor für das Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte. In Folge 4 werfen wir einen Blick auf die historische und globale Dimension von Transformationsprozessen. Wir sprechen darüber, was wir aus der Geschichte (nicht) lernen können, über eine historisch einmalige Chance für die Region und den Wert von Wissen und Forschung. Und Professor Thomes verrät, welche Energieform in Zukunft die Schlüsselrolle in einem nachhaltigen Energiesystem spielen könnte.

 
 

Folge 4 abspielen

Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von Anchor zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann Anchor Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.

Wenn Sie in Ihrem Anchor-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Anchor, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Anchor-Account ausloggen.

Anchor verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei Anchor erfragt und eingesehen werden.

Mit dem Klick auf den Button „Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.

Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.