Folge 6 – Michael Leuchner

 

Professor Michael Leuchner über das Zukunftsklima und die Folgen der Erderwärmung fürs Revier

  Drei Personen sitzen vor Mikrofonen an einem Tisch © RWTH Aachen

Mit Professor Michael Leuchner vom Lehr- und Forschungsgebiet Physische Geographie und Klimatologie sprechen wir über die zukünftige Klimaentwicklung im Revier, über die Auswirkungen der Erderwärmung auf die heimische Flora und Fauna, grüne Energien und neue Technologien. Professor Leuchner erklärt, was Tipping Points sind, was der Jetstream für eine Bedeutung hat und welche Klimaanalogregionen Aufschluss über das Zukunftsklima des Rheinischen Reviers geben könnten. Außerdem verrät er uns, ob der Klimawandel noch zu stoppen ist und was jeder einzelne dafür tun kann.

 
 

Folge 6 abspielen

Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die von Anchor zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann Anchor Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.

Wenn Sie in Ihrem Anchor-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Anchor, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Anchor-Account ausloggen.

Anchor verwendet Cookies und Tracking-Tools. Die Datenverarbeitungsvorgänge sowie die Zwecke der Verarbeitung können direkt bei Anchor erfragt und eingesehen werden.

Mit dem Klick auf den Button „Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.

Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.