3. RWTH Motor Day
Die RWTH Aachen und die innovativen Entwicklungen der Mobilität sind untrennbar verbunden. Vor diesem Hintergrund wurde 2015 der RWTH Motor Day ins Leben gerufen. Am 15. Juli 2017 startet der 3. RWTH Motor Day vor dem Hauptgebäude.
Erwartet werden wie im Vorjahr viele Teams, die an der Oldtimer-Rallye durch Aachen und das Aachener Umland teilnehmen. Ein Highlight wird die Vorstellung des neuen e.GO Life sein, der auf einzigartige Weise Fahrspaß mit praktischem Nutzen kombiniert. Der e.Go Life ist als kompaktes, spritziges Elektroauto entwickelt worden und beweist, dass Elektromobilität ohne jegliche Abstriche oder Aufpreise möglich ist. Die Produktionsforscher um Professor Günther Schuh, CEO der e.GO Mobile AG, zeigen, dass mit Industrie 4.0 hochiterative Entwicklungsprozesse und eine besonders kostengünstige Prototypen- und Kleinserienproduktion umsetzbar sind.
Hinweis
Sie finden 3. RWTH Motor Day auch bei Facebook.
Informationen zur Oldtimer-Rallye
Zeitplan
8 Uhr |
Öffnung des Rallyebüros im Hauptgebäude, Dokumentenabnahme, Frühstück (gültiger Führerschein, Fahrzeugpapiere, Versicherungsnachweis) |
---|---|
10.30 Uhr | Eröffnung durch den Rektor Professor Schmachtenberg / Besprechung der teilnehmenden Personen |
11 Uhr | Start des 3. RWTH Motor Day vor dem Hauptgebäude |
13 Uhr | Pause mit Imbiss in der Couvenhalle |
13.45 Uhr | Re-Start nach der Pause vor dem Hauptgebäude |
15.50 Uhr | Zielankunft vor dem Hauptgebäude |
19 Uhr | Siegerehrung in der Couvenhalle |
Platzierung
Gesamt sieger | Startnummer | Klasse | Teamname | Slalom RWTH 1 | Zehnsekunden-prüfung | Slalom RWTH 2 | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
50 | 3 | Kerz/ Tränker | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | Slalom RWTH 1 | Zehnsekunden-prüfung | Slalom RWTH 2 | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 13 | 1 | Sachs/ Stein | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
2 | 7 | 1 |
Derondeau/ Derondeau |
0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 3 |
3 | 9 | 1 | Heinen/ Heinen | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | Slalom RWTH 1 | Zehnsekunden-prüfung | Slalom RWTH 2 | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 33 | 2 | Keuser/ Hörber | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 |
2 | 27 | 2 | Prym/ Prym | 0 | 0 | 0 | 6 | 0 | 6 |
3 | 19 | 2 | Plum/ Zacharias | 1 | 0 | 1 | 0 | 4,5 | 6,5 |
4 | 20 | 2 | Professor Ossendoth/ Dr. Trost | 2 | 0 | 0 | 3 | 3 | 8 |
5 | 21 | 2 | Picard/ De Geest | 4 | 0 | 0 | 3 | 3 | 10 |
6 | 17 | 2 | Jacobs/ Wolf | 2 | 0 | 0 | 0 | 9 | 11 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | RWTH Slalom 1 | Zehnsekunden-prüfung | RWTH Slalom 2 | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 50 | 3 | Kerz/ Tränker |
0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
2 | 54 | 3 | Klee/ Autschbach |
1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 |
3 | 55 | 3 | Adamfi/ Boucke |
2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 |
4 | 59 | 3 | Landrock/ Grabowski-Landrock |
0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 |
5 | 60 | 3 | Robens/ Robens |
0 | 0 | 1 | 0 | 3 | 4 |
6 | 56 | 3 | Nienke/ Wehner |
0 | 1 | 1 | 3 | 0 | 5 |
Platz | Startnummer | Klasse | Teamname | Slalom RWTH 1 | Zehnsekunden-prüfung | Slalom RWTH 2 | BK Holland | BK Belgien | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 94 | 4 |
Kirschbaum/ |
0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
2 | 93 | 4 | Walz/ Lymberopoulos |
0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 |
3 | 65 | 4 | Speitkamp/ Speitkamp |
1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 4 |
4 | 72 | 4 | Schweingruber/ von Stengel |
1 | 0 | 0 | 3 | 0 | 4 |
5 | 73 | 4 | Professor Seidel/ Dentzer |
5 | 1 | 0 | 0 | 0 | 6 |
6 | 64 | 4 | Lutterbeck/ Lutterbeck |
1 | 0 | 0 | 0 | 6 | 7 |
7 | 69 | 4 | Stock/ Sundermeier |
0 | 0 | 1 | 0 | 6 | 7 |
8 | 85 | 4 | Dechamps/ Dechamps |
0 | 1 | 1 | 0 | 6 | 8 |