RWTH Center for Professional Leadership

 

Kompetenzentwicklung für Führungskräfte

Sitzreihe mit Personen im Gespräch Urheberrecht: © Martin Braun

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 99120

E-Mail

E-Mail
 

Führung an der RWTH bedeutet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu inspirieren und zu befähigen, gemeinsam Entwicklungen zu initiieren und Rahmenbedingungen zu schaffen, die zu Hochleistungen in Forschung, Lehre, Wissenschaftsmanagement und Verwaltung führen. Als Führungskraft sind Sie also gefordert, vielschichtige Rollen einzunehmen und komplexe Herausforderungen in einer dynamischen Arbeitswelt zu bewältigen. Hierfür benötigen Sie fachliche Expertise ebenso wie die Fähigkeit, Personal- und Organisationsentwicklungsprozesse agil zu managen und Ihr Handeln dabei nachhaltig und gesundheitsorientiert ausrichten. Zeitgemäße Führungs-, Kommunikations- und Managementkompetenzen sind deshalb unverzichtbare Erfolgsfaktoren Ihrer Arbeit.

Mit dem Center for Professional Leadership (CPL) bieten wir Ihnen eine zentrale Anlaufstelle, um Sie als Führungskraft bei der Entwicklung dieser Kompetenzen nachhaltig zu unterstützen. Wir fördern zudem einen offenen, inspirierenden Austausch innerhalb Ihrer Peer-Group und arbeiten mit Ihnen an individuellen Fragestellungen. In unserem Portfolio aus Workshops, Individualcoachings, Impuls- und Networking-Veranstaltungen finden Sie sicher ein passendes Unterstützungsangebot.

 

Führung im mittleren Management

Überfachlicher Kompetenzausbau am Center for Professional Leadership

Als Führungskräfte im mittleren Management in Wissenschaft, Verwaltung und Technik der RWTH finden Sie am CPL Angebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen in den diversen Anforderungsbereichen in Führung, Management und Kommunikation. Ob als Abteilungsleitung am Institut, in der Fakultät oder der Verwaltung, als Stabsstellenleitung oder als Führungskraft in zentralen Einrichtungen, Laboren und Werkstätten – mit unseren vielfältigen Angeboten bieten wir Ihnen Orientierung und Unterstützung, um Ihre Führungskompetenzen zu erweitern und den kollegialen Austausch fördern.

 

Professorinnen und Professoren

Überfachliche Professionalisierung am Center for Professional Leadership

Als Professorinnen und Professoren an der RWTH erfüllen Sie vielfältige und komplexe Aufgaben in Forschung und Lehre, Transfer, Personalführung und strategischer Organisationsentwicklung. Am CPL unterstützen wir Sie in der Wahrnehmung Ihrer anspruchsvollen Führungs- und Managementaufgaben. Durch Beratungs-, Coaching- und Workshopformate bieten wir Ihnen Möglichkeiten zur individuellen Kompetenzentwicklung und kollegialen Vernetzung.

 

Gut zu wissen

Ganzheitliche Führungsphilosophie

Jede Führungsperson soll und kann sich im Rahmen der organisationalen Ziele und Werte und der Leitlinien zum Führungshandeln persönlich weiterentwickeln, eigene Strategien zur Aufgabenbewältigung erarbeiten und ihre Rolle als Führungskraft gestalten. Führen an der RWTH bedeutet ein Zusammenspiel der Führungsaufgaben im Bereich Management und Personalführung mit den organisationalen Zielen, Werten und Strategien. Das erfolgreiche Handeln einer Führungskraft wird gemessen an der Wirkung, die sie hinsichtlich der Management- und Personalführungsaufgaben erzielt.

Auch hilfreich: Die Handreichung für Führungskräfte an der RWTH

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Über unsere Mailinglisten werden Sie regelmäßig über unsere Angebote informiert.

Anmeldung zur Mailingliste

 

Weitere Informationen und Angebote

Bereit für die Arbeitswelt von morgen

Das Center for Staff Development ist die zentrale Anlauf- und Weiterbildungsstelle für die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für Beschäftigte in Wissenschaft, Verwaltung und Technik der RWTH Aachen. Hier finden Sie unser umfangreiches Angebot für Ihre berufliche Zukunft, das allen Beschäftigten der RWTH kostenfrei offensteht.

Personalfragen an der RWTH Aachen

Das Dezernat 8 ist Ihre zentrale Anlaufstelle rund um Personalfragen wie z.B. Stellenausschreibungen, Einstellungen, Weiterbeschäftigung sowie Beschäftigungsbedingungen an der RWTH Aachen. Weitere Informationen zu vielfältigen Aspekten der rechtlichen und administrativen Personalführung sowie an der RWTH bestehenden Dienstvereinbarungen sind hier übersichtlich zusammengestellt.

Schwerbehindertenvertretung

Informationen und Unterstützung bezüglich der Beschäftigung Schwerbehinderter finden Sie bei der Schwerbehindertenvertretung der RWTH Aachen.

Chancengleichheit und Familiengerechte Hochschule

Zur besseren Vereinbarkeit von Familie mit Studium, Forschung oder Beruf steht Ihnen neben dem Gleichstellungsbüro auch das IGaD mit verschiedenen Angeboten beratend und unterstützend zur Seite.

Auch interessant: Goldene Regeln familienfreundlicher Personalführung