Bitte beachten Sie, dass der Bereich Fortbildung aus der Abteilung 8.4 in das Center for Staff Development überführt wurde.
Center for Staff Development
Schlüsselkompetenzen für Beschäftigte
Das Center for Staff Development, kurz CSD, ist eine wichtige Säule der Personalentwicklung an der RWTH und die zentrale Anlauf-, Beratungs- und Weiterbildungsstelle zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen. Das Center steht allen Beschäftigten der RWTH in Wissenschaft*, Wissenschaftsmanagement sowie Technik und Verwaltung offen.
Unsere Arbeitswelt ist geprägt von Dynamik, Flexibilität und Veränderung. Im Sinne des Lifelong Learning stehen wir vor der Herausforderung, unsere Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Als Partner auf Augenhöhe stehen wir jederzeit gerne zur Reflexion von Karrierefragen und potenziellen Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung.
Mit unserem breiten Angebot an offenen und kostenfreien Weiterbildungsseminaren pro Jahr decken wir die vielfältigen Bedarfe von fachspezifischen Themen (zum Beispiel handwerkliches, technisches, juristisches Wissen) bis hin zu überfachlichen Themen (zum Beispiel Kommunikation, Stress- und Selbstmanagement, Sprachkompetenz) lückenlos ab.
Teil unseres Angebotes sind auch Zertifikatskurse und strukturierte Aufstiegsfortbildungen zu denen wir Sie gerne persönlich beraten. Auch wenn Sie ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot für Ihr Team benötigen oder Maßnahmen zur Teamentwicklung initiieren möchten, unterstützen wir Sie konzeptionell, methodisch und inhaltlich.
Führungskräfte können sich bei Bedarf eines Individualcoachings und weiteren Informationen dazu gerne per E-Mail an das Center for Staff Development wenden. Darüber hinaus informieren und unterstützen wir auch im Bereich Fortbildungen für das Personal an der RWTH Aachen.
*angesprochen sind hier Postdocs und der akademische Mittelbau. Angebote für Promovierende und Professorinnen und Professoren finden Sie an der Doctoral Academy beziehungsweise am Center for Professional Leadership (CPL). Postdocs in der Qualifikationsphase werden zudem an die Postdoc Academy verwiesen.
Gut zu wissen
Erfolgreiche Forschung braucht professionelles Management
Im Zertifikatskurs RWTH Forschungsmanager*in werden zeitgemäße fachliche Kompetenzen in den Bereichen Forschungs- und Drittmittelmanagement, Technologietransfer, Marketing und Forschungskooperationen sowie Persönlichkeitsentwicklung entwickelt.
Qualifizieren Sie sich für Ihren beruflichen Aufstieg
Am CSD werden Aufstiegsfortbildungen für Verwaltungsbeschäftigte angeboten: Wir informieren Sie gerne zum H2-Qualifizierungslehrgang für die moderne Hochschulverwaltung und zum IT2 Fortbildungslehrgang für Beschäftigte im IT-Bereich.
Externe Angebote zur Weiterbildungen für RWTH Personal
Neben den vielfältigen Angeboten des Center for Staff Development stehen Ihnen zum Ausbau Ihrer Schlüsselkompetenzen weitere externe Anbieter zur Verfügung:
- Hochschulübergreifende Fortbildung: HÜF NRW
- Fortbildungsinstitut des Innenministeriums NRW: Akademie Mont Cenis
- Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen: IT.NRW
- Unfallkasse NRW
Weitere exklusive Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es am Zentrum für Wissenschaftsmanagement Speyer ZWM und dem Centrum für Hochschulentwicklung CHE.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf, um die Möglichkeiten einer Weiterbildungsmaßnahme zu besprechen.
Weitere Angebote der RWTH
Chancengleichheit und Familiengerechte Hochschule
Zur besseren Vereinbarkeit von Familie mit Studium, Forschung oder Beruf steht Ihnen neben dem Gleichstellungsbüro auch das IGaD mit verschiedenen Angeboten beratend und unterstützend zur Seite.
Betriebliche Sozialberatung
Supervision, Coaching und Beratung für Führungskräfte, Change Management, Teamcoachings und Maßnahmen zur Teamentwicklung sowie Gesundheitsfürsorge und Prävention erhalten Sie von der psychosozialen Beratungsstelle für Beschäftigte.
Forschungsförderung
Das Team der Abteilung 4.2 Drittmittelmanagement bietet Ihnen neben dem Drittmittelportal persönliche Unterstützung bei der Akquise, Qualitätssicherung und zentralen Administration von Drittmitteln – von der Idee bis zum Management von Großprojekten.
Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens - Gesundheitsmanagement
Das Gesundheitsmanagement der RWTH Aachen rückt Ihre Gesundheit in den Fokus und unterstützt Sie mit einem umfangreichen Angebot.
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Das Center for Young Academics, kurz CYA, ist die zentrale Anlaufstelle zur Information, Karriereentwicklung und Vernetzung der Promovierenden, Postdocs und Advanced Talents der RWTH Aachen. Hier werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in allen Karrierephasen intensiv beraten und gefördert.
Kontakt
Fortbildungsbeauftragte
Verwandte Themen
- Übersicht aller Personalentwicklungsangebote an der RWTH
- Diversity-Beratung & -Angebote für Fakultäten, zentrale Einrichtungen und die ZHV
- Zertifikat Internationales Pro für Beschäftigte in Technik und Verwaltung
- Erasmus+ Personalmobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken
- Kurse zur Ersten Hilfe, Arbeits- und Strahlenschutz
- Aktionsplan Inklusion - Karriere an der RWTH
- Universitätsbibliothek