Einstellungsuntersuchung
Vor dem Abschluss des Arbeitsvertrages am Universitätsklinikum Aachen, an der RWTH Aachen, an der FH Aachen oder im Studierendenwerk wird bei uns eine Einstellungsuntersuchung durchgeführt, um die Tauglichkeit für die vorgesehene Tätigkeit festzustellen.
Diese Einstellungsuntersuchung können Sie montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr ohne vorherige Terminabsprache durchführen lassen.
Bitte bringen Sie auf jeden Fall das dafür vorgesehene Formular der Personalabteilung mit.
Darüber hinaus sollten Sie möglichst folgende Unterlagen mitbringen:
- Impfausweis
- gegebenenfalls Sehhilfe
- gegebenenfalls Schwerbehindertenausweis
Umfang der Einstellungsuntersuchung:
- Anamneseerhebung mittels Fragebogen und im ärztlichen Gespräch
- körperliche Untersuchung
- Blutentnahme und Urinuntersuchung
- gegebenenfalls Sehtest, Hörtest, EKG, Lungenfunktionsuntersuchung einschließlich Befundbesprechung
- je nach Arbeitsbereich: Durchführung eines Tuberkulose-Hauttests, der nach vier bis sieben Tagen abgelesen werden muss
- Kontrolle des Impfpasses
Bitte planen Sie für Ihre Einstellungsuntersuchung mindestens eine Stunde ein.