IT-Konzept der RWTH Aachen

 

Die zunehmende Digitalisierung von Forschung, Lehre und Verwaltung macht eine leistungsfähige IT für eine leistungsfähige Hochschule unabdingbar. Ziel muss es daher sein, ein integriertes Informationsmanagement an der RWTH Aachen zu etablieren, das die Prozesse der Hochschule optimal unterstützt. Zu diesem Zweck wurde ein IT-Konzept für die RWTH Aachen entwickelt. 

 

Auf Grundlage eines durch den CIO-Beirat erstellten Entwurfs, der in Abstimmung mit den daran beteiligten Steuerungsgruppen, Ausschüssen, Gruppenvertretungen und Personalräten entstanden ist, hat das Rektorat auf Empfehlung des Senats hin am 16. Dezember 2016 das IT-Konzept der RWTH Aachen beschlossen.

Zu den weiteren, aus dem IT-Konzept abgeleiteten Aufgaben gehören die Erstellung einer IT Roadmap durch den CIO-Beirat sowie die Erstellung eines Servicekatalogs, der die von IT Center, Universitätsbibliothek und Zentraler Hochschulverwaltung angebotenen Dienste optimal aufeinander abstimmt und verknüpft.