Internationaler Treffpunkt: Humboldt-Haus

  Eingangstor zum Humboldt-Haus Urheberrecht: © Nadine Hermanns

Was ist eigentlich das Humboldt-Haus?

Das Humboldt-Haus ist die interkulturelle Begegnungsstätte der RWTH Aachen - ein Treffpunkt für internationale und lokale Hochschulangehörige und Ort für interkulturelle Veranstaltungen. Mit dem Humboldt-Haus wird die Interkulturalität beziehungsweise Internationalität der Hochschule gefördert und zur gelebten Willkommenskultur der Hochschule beigetragen. In diesem Zusammenhang finden im Humboldt-Haus zahlreiche Veranstaltungen, Seminare, Trainings und Kurse für alle Studierenden und sonstige Hochschulangehörige der RWTH Aachen statt.

Das Humboldt-Haus wird von einer Mitarbeiterin des International Office der RWTH Aachen verwaltet.
Neben dem International Office hat die Ausländerinnen und Ausländervertretung des AStA (AV) ihren Sitz im Haus und bietet regelmäßig Beratungsstunden an. Ein weiterer Büroraum steht den internationalen studentischen Eigeninitiativen für ihre Arbeit zur Verfügung.

    Kontakt

    Name

    Saskia Wennmacher

    Koordinatorin Humboldt-Haus

    Telefon

    work
    +49 241 80-90945

    E-Mail

    E-Mail
     

    Adresse

    Pontstraße 41 52062 Aachen

     

    Bürozeiten

    Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr

    Bitte vereinbaren Sie derzeit vorab einen Termin, wenn Sie ein Anliegen im Humboldt-Haus haben oder eine Beratung in Anspruch nehmen möchten.

     

    Hausnutzungszeiten

    Montag bis Freitag von 8 bis 24 Uhr

    am Wochenende nach Bedarf und Absprache mit Frau Weber

     

    Sie wollen neue Leute kennenlernen

    Das Humboldt-Haus bietet als Treffpunkt und Veranstaltungsort für internationale/interkulturelle Events ein großes und vielfältiges Programm für Studierende der RWTH Aachen an. Die Veranstaltungen werden von den internationalen studentischen Eigeninitiativen, vom International Office der RWTH Aachen und weiteren RWTH-Einrichtungen angeboten. Hier finden Sie Veranstaltungen des International Office. Veranstaltungen der studentischen Eigeninitiativen können auf den entsprechenden Webseiten und Social Media Kanälen der Eigeninitiativen eingesehen werden.

    Sie wollen sich engagieren

    Die internationalen studentischen Eigeninitiativen bieten dazu vielfältige Möglichkeiten. Genau wie die inländischen studentischen Eigeninitiativen werden sie von der Stelle zur Betreuung der studentischen Eigeninitiativen, die derzeit im International Office liegt, akkreditiert und betreut. Eine Übersicht aller studentischen Eigeninitiativen finden sie unter „Engagement und Freizeit“ sowie auf der Website des AStA Studierende, die sich gerne in einer studentischen Eigeninitiative engagieren möchten, können diese direkt kontaktieren und an ihren Veranstaltungen teilnehmen.
    Wenn Sie Ihre eigene studentische Eigeninitiative an der RWTH Aachen registrieren möchten, können Sie einen Antrag auf Akkreditierung als studentische Eigeninitiative an der RWTH Aachen stellen. Weitere Informationen und die Voraussetzungen zum Akkreditierungsverfahren können der Anleitung zur Akkreditierung internationaler studentischer Eigeninitiativen der RWTH entnommen werden.

    Bei weiteren Fragen rund um studentische Initiativen schicken Sie gerne eine E-Mail an oder kontaktieren Sie .

    Sie wollen einen Raum im Humboldt-Haus buchen

    Das Humboldt-Haus verfügt über zwei Seminarräume, die für interkulturelle Veranstaltungen oder Veranstaltungen im internationalen Kontext der Hochschule gebucht werden können. Ziel ist es mit den Veranstaltungen zum Nutzen des Humboldt-Hauses als interkulturelle Begegnungsstätte der Hochschule beizutragen. Die Raumbuchung läuft über die Koordination des Hauses. Falls Sie gerne einen Raum im Humboldt-Haus buchen möchten, lesen Sie sich bitte die Raumvergabeverordnung aufmerksam durch und reichen Sie den ausgefüllten Antrag auf Raumvergabe bei der Koordinatorin des Humboldt-Hauses ein. Die Verfügbarkeit der Räume können Sie auf RWTHonline prüfen oder mit der Koordination abklären, bevor Sie den Raumvergabeantrag einreichen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei der Nutzung der Räume und Küche, die Checkliste nach Ihrer Veranstaltung durchgehen und das Haus ordnungsgemäß verlassen.

    Sie interessieren sich für eine Förderung

    Das International Office vergibt im Rahmen der DAAD Programme STIBET I an internationale Studierende der RWTH Aachen. Die Stipendienprogramme werden von der Koordination des Humboldt-Hauses verwaltet.

    Derzeit können Sie sich für folgende Stipendienprogramme bewerben, sofern die Kriterien erfüllt werden:

    Studienabschluss-Stipendium

    Stipendium für besonders engagierte internationale Studierende

     

    Verwandte Themen