Neue Förderphase der Exzellenzstrategie
Am 15. Dezember 2022 startet die nächste Wettbewerbsphase der Exzellenzstrategie, bestehend aus den beiden Förderlinien Exzellenzcluster und Exzellenzuniversität.
An diesem Tag veröffentlicht die Deutsche Forschungsgemeinschaft, kurz DFG, die offizielle Ausschreibung für Exzellenzclusterskizzen. Auch diesmal wird die erfolgreiche Einwerbung von mindestens zwei Exzellenzclustern Grundvoraussetzung sein, um sich für eine Weiterförderung in der zweiten Förderlinie Exzellenzuniversität zu qualifizieren.
Vorbereitungen und Auswahlprozess für die Förderlinie Exzellenzcluster
Die RWTH Aachen bereitet sich schon jetzt intensiv auf diesen Startschuss vor. In Abstimmung mit den Fakultäten, den Profilbereichen und dem Strategy Board beschäftigt sich das Rektorat bis zum Herbst 2022 mit den verschiedenen Exzellenzclusterideen für Neu- und Fortsetzungsanträge. Noch vor Veröffentlichung der Auschreibung soll somit eine Auswahl jener Exzellenzclusterthemen erfolgen, mit denen die RWTH Aachen ins Rennen um die Förderung der Spitzenforschung geht.
Die Abgabe einer Exzellenzclusterskizze am 31. Mai 2023 bei der DFG bildet den ersten wichtigen Schritt in diesem mehrstufigen Antragsprozess. Nur ausgewählte Skizzen dürfen bis zum 22. August 2024 einen Vollantrag einreichen. Nach intensiver Begutachtung dieser Vollanträge durch ein internationales Expertengremium fällt am 22. Mai 2025 schließlich die Entscheidung darüber, welche Exzellenzcluster ab 1. Januar 2026 eine Förderung erhalten.
Nähere Informationen zum externen Prozess finden Sie auf den Webseiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Wissenschaftsrates.