RWTH UROP Sustainability

  Ziele für Nachhaltigke Entwicklung Urheberrecht: © Engagement Global

Das Undergraduate Research Opportunities Program bietet Studierenden frühzeitig in ihrem Studium die Möglichkeit, aktiv eigene Forschungsprojekte als Teil eines Forschungsteams an Instituten und Lehrstühlen der RWTH Aachen durchzuführen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in dieser Programmlinie auf dem Thema Nachhaltigkeit, im Kontext der 17 Sustainable Development Goals, kurz SDGs, der Vereinten Nationen.

Mit der im Jahr 2021 neu überarbeiteten Programmlinie „UROP RWTH“ wird dazu beigetragen, Forschungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeit und im Kontext der 17 SDGs der Vereinten Nationen sichtbarer zu machen und es Studierenden wie Betreuerinnen und Betreuern zu ermöglichen, hierfür ein gemeinsames Forum zu finden. Über die Datenbank werden Nachhaltigkeitsprojekte mithilfe eines neuen Filters identifiziert. Dadurch haben Studierende die Möglichkeit, sich bereits während ihres Bachelorstudiums mit dem Themenkomplex auseinanderzusetzen und einen ersten eigenen Forschungsbeitrag zum Thema Nachhaltigkeit in seiner ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimension zu leisten.

Des Weiteren ist es ab 2022 geplant, die Projektergebnisse bei einem einmal jährlich stattfindenden Nachhaltigkeitssymposium vorzustellen und allen involvierten Akteurinnen und Akteuren die Möglichkeit zu geben, sich untereinander zu vernetzen.

 

Verwandte Themen