Nachhaltigkeit in der Forschung
Forschung – Wissenschaft und Technik zum Nutzen der Gesellschaft
Unser Ziel ist es, unsere Forschung nachhaltiger auszurichten, das Thema Nachhaltigkeit in allen Fakultäten und Profilbereichen zu verankern, in Forschungsprojekten mitzudenken und Lösungen für eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft bereit zu stellen.
Auszug aus dem Nachhaltigkeitsleitbild
Nachhaltigkeit wird als zentrale Querschnittaufgabe verstanden und wird deshalb in allen Handlungsfeldern und Arbeitsbereichen der RWTH mitgedacht. Um das im Nachhaltigkeitsleitbild festgeschriebene Bekenntnis für eine nachhaltigere RWTH im Hochschulalltag umzusetzen, sind drei GreenTeams (Lehre, Forschung und Betrieb) etabliert worden.
Durch regelmäßige Sitzungen, die allen Hochschulmitgliedern offenstehen, kann die Partizipation am weiteren Prozess ermöglicht und die Berücksichtigung der unterschiedlichen Perspektiven in der Diskussion sichergestellt werden.
Das GreenTeams Forschung wird von Professorin Kathrin Greiff, Rektoratsbeauftragte für Nachhaltigkeit, geleitet. Gerne können Sie sich per E-Mail formlos anmelden.
Mehr Informationen zu den GreenTeams und weiteren Beteiligungsformaten finden Sie unter Partizipation am Nachhaltigkeitsprozess auf der Seite Aktiv werden.
Lassen Sie uns die Welt von Morgen gestalten – mit Kreisläufen für ein nachhaltiges Leben!
Professorin Kathrin Greiff,
Rektoratsbeauftragte für Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt Forschung
Förderung für nachhaltigkeitsorientierte Forschung
Die großen Förderorganisationen fördern in der Regel Forschung zu Nachhaltigkeit, sei es im Rahmen von fachoffenen Programmen oder über themenspezifische Förderoptionen. Zur Recherche nach Fördermöglichkeiten können Sie die an der RWTH Aachen kostenlos verfügbare Datenbank ELFI nutzen, in der Sie unter „Querschnittsthemen“ unter anderem „Nachhaltigkeit“ oder auch „Umwelt“ auswählen können. Informationen zur Fördermittelrecherche finden Sie auch auf der Seite „Forschungsförderung und Drittmittel“ der Abt. 4.2 Drittmittelmanagement.