Ausgezeichnete RWTH Fellows 2020

 

Zwei Professoren der RWTH sind in diesem Jahr zum RWTH Fellow ernannt worden. Der Ehrentitel ging an Professor Christian Brecher von der Fakultät 4 und Professor Matthias Jarke von der Fakultät 1.

Die Preisträger haben Ihre Urkunden erhalten. Leider konnte es keine offizielle Verleihung geben, wie in den Jahren zuvor, da die Veranstaltung RWTHtransparent aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden musste. Gegebenenfalls wird die offizielle Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Professor Brecher ist ein herausragender Wissenschaftler und hat wie kaum ein anderer zum Ansehen und zum Exzellenzstatus der RWTH beigetragen hat. Er versteht es in einzigartiger Weise, Forschungsergebnisse so aufzubereiten, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit leisten. Durch seine bahnbrechenden wissenschaftlichen Beiträge hat die Produktionstechnik an der RWTH Aachen einen hervorragenden nationalen wie internationalen Ruf.

Professor Jarke hatte einen maßgeblichen Anteil am Zustandekommen der ersten beiden SFBs der Aachener Informatik. Als einer der ersten an der RWTH und deutschlandweit erkannte er zudem die Bedeutung der Internationalisierung von Studiengängen auf Exzellenzniveau und führte seinerzeit zwei der drei ersten internationalen Master-Studiengange an der RWTH ein. Sein Internationalisierungs-Engagement manifestierte sich außerdem in seiner Rolle als Gründungsdekan für Engineering and Computer Science an der RWTH-Ausgründung GUtech im Oman. Er engagiert sich intensiv in der Gewinnung von Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern nicht nur für die Informatik selbst, sondern auch für angrenzende Fachbereiche.

 

RWTH Fellows 2020