RWTH Fellow
Der RWTH Fellow dient der Auszeichnung exzellenter, herausragender Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen, die sich in der Forschung besonders profiliert und in besonderer Weise um die RWTH Aachen verdient gemacht haben.
Alle Dekane nominieren Professorinnen und Professoren aus ihrer Fakultät. Auf Basis externer Gutachten empfiehlt das RWTH Fellow-Auswahlgremium dem Rektorat die Ernennung ausgewählter Professorinnen und Professoren zum RWTH Fellow.
Im Jahr 2021 sind Professor Peter Walter von der Fakultät 10 und Professorin Sandra Korte-Kerzel von der Fakultät 5 zum RWTH Fellow ernannt worden. Eine offizielle Preisverleihung konnte leider aufgrund der Corona-Pandemie nicht erfolgen und wird gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die Leitung des RWTH Fellow obliegt der Prorektorin Doris Klee, Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs. Die Aufgaben der Leitung sind Vorbereitung sowie anschließende Freigabe der Aufrufe an die Dekane, Evaluierung und Qualitätssicherung.
Das RWTH Fellow-Auswahlgremium besteht neben der Leitung aus den Mitgliedern des ERS-Auswahlgremiums und den Sprecherinnen und Sprechern der Profilbereiche. Um die Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis zu gewähren, möchten wir darauf hinweisen, dass Mitglieder des Auswahlgremiums, die von den Dekanen ihrer Fakultät zum RWTH Fellow nominiert werden, von dem anschließenden Evaluierungsprozess ausgeschlossen sind.
Fellow | Professor/Professorin | Lehrstuhl | Fakultät |
---|---|---|---|
2022 | Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Frank Thomas Piller | Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologie- und Innovationsmanagement | 8 |
2022 | Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kießling | Lehrstuhl für Experimentelle Molekulare Bildgebung | 10 |
2021 | Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter | Lehrstuhl für Augenheilkunde | 10 |
2021 | Univ.-Prof. Dr. Sandra Korte-Kerzel | Lehrstuhl für Werkstoffphysik und Institut für Metallkunde und Materialphysik | 5 |
2020 |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher |
Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen | 4 |
2020 |
Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Matthias Jarke |
Lehrstuhl für Informatik 5 (Informationssysteme und Datenbanken) | 1 |
2019 |
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Leif Kobbelt |
Lehrstuhl für Informatik 8 (Computergraphik und Multimedia) | 1 |
2019 |
Professor Günther Schuh |
Lehrstuhl für Produktionssystematik | 4 |
2018 | Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Flöge | Lehrstuhl für Innere Medizin (mit dem Schwerpunkt Nephrologie und Immunologie) | 10 |
2018 | Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Matthias Wuttig | Lehrstuhl für Experimentalphysik I A und I. Physikalisches Institut | 1 |
2017 | Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Simon | Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Elektrochemie und Institut für Anorganische Chemie | 1 |
2017 | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger | Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen und Institut für Thermodynamik | 4 |
2015 |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Abel |
Lehrstuhl für Regelungstechnik | 4 |
2015 | Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl | Leiterin Klinik der Radiologie | 10 |
2015 | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hubertus Murrenhoff | Lehrstuhl für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen | 4 |
2015 | Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint | Direktor der Anästhesiologie | 10 |
2015 | Univ.-Prof. Jochen Schneider | Lehrstuhl der Werkstoffchemie | 5 |
2015 | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer Waser | Lehrstuhl für Werkstoffe der Elektrotechnik | 6 |
2014 | Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger | Lehrstuhl und Institut für Massivbau | 3 |
2014 | Prof. Dr. Bettina Wiese | Institut für Psychologie | 7 |
2014 | Prof. Dr.ir. Dr.h.c. Rik W. De Doncker | Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe | 6 |
2014 | Prof. Dr.med. Beate Herpertz-Dahlmann | Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie | 10 |
2014 | Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Bleck | Lehrstuhl und Institut für Eisenhüttenkunde | 5 |
2014 | Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr.h.c. Dr.h.c. Fritz Klocke | Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren / Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen | 4 |
2014 | Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder | Lehrstuhl für Strömungslehre und Aerodynamisches Institut | 4 |
2014 | Prof. Dr.med. Trautwein | Medizinische Klinik III | 10 |
2013 | Univ.-Prof. Dr.rer.soc. Ute Habel | Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologische Geschlechterforschung | 10 |
2013 | Univ.-Prof. Dr. rer.nat. Sabina Jeschke | Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau (IMA/ZLW) | 4 |
2013 | Univ.-Prof. Dr. Petri Mähönen | Lehrstuhl und Institut für Vernetzte Systeme | 6 |
2013 | Univ.-Prof. Dr. rer.nat. Ralph Panstruga | Lehr- und Forschungsgebiet Molekulare Zellbiologie der Pflanzen | 1 |
2013 | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch | Lehrstuhl und Institut für Technische Verbrennung | 4 |
2013 | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefanie Reese | Lehrstuhl und Institut für Angewandte Mechanik | 3 |