physiosense GmbH
Physiosense macht konventionelle Produkte smart und ermöglicht deren Interaktion mit Benutzern. Durch eine vollständig textile Drucksensorik können Körperhaltungen, Bewegungen oder Gestiken erfasst werden. So können sich Produkte automatisch auf den Nutzer einstellen oder intelligent gesteuert werden, Entwicklungsprozesse werden mit Echtzeitdaten aus dem tatsächlichen Nutzungsfeld gespeist und somit interaktiv.
In verschiedenen Anwendungsfällen, wie zum Beispiel Bürostühlen, Automobilsitzen oder Sohlen in Laufschuhen, werden Druckdaten durch die Interaktion mit dem Benutzer erhoben. Hochentwickelte Algorithmen zur Musteridentifikation errechnen daraus in Echtzeit entsprechende Sitzpositionen, Bewegungsmuster oder Abläufe während des Abrollens des Fußes. So können Ergonomie und Komfort verbessert werden. Im automobilen Anwendungsbereich kommen auch sicherheitsrelevante Themen wie zum Beispiel die bedarfsorientierte Steuerung von Airbags zum Tragen. Denn ein mit physiosense Systemen ausgestatteter Sitz erkennt, ob sich ein Erwachsener, ein Kind oder gar ein Babysitz auf ihm befindet.
So ermöglicht physiosense einer Vielzahl von Herstellern, intelligentere, komfortablere und sicherere Produkte auf den Markt zu bringen. Physiosense entwickelt dazu maßgeschneiderte Sensor- Hardware- und Softwarelösungen für verschiedene Anwendungsfälle. Dabei kann physiosense auch die Datenauswertung und -verwaltung übernehmen.